Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln…
Feingebäck
-
-
Der Striezel ist die einfachste Art, einen Hefeteig zu flechten. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Gebäck, das zum Naschen einlädt. Nicht zuletzt, weil die…
-
Eine Neujahrsbrezel ist ein wunderbares, traditionelles Gebäck für den Start ins neue Backjahr. Der luftig-lockere Hefeteig ist im Handumdrehen zubereitet und die Brezel ein…
-
Klassische Zimtsterne kennt jeder, aber wie wäre es einmal mit ein einem neuen Geschmack in diesem traditionellen Gebäck? Die modernen Zimtsterne sind dem Original…
-
Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich…
-
Kokosmakronen dürfen in der Weihnachtszeit unter keinen Umständen fehlen. Sie bestehen aus lediglich 4 Zutaten und sind im Handumdrehen gemacht. Einzige Besonderheit ist, dass…
-
Zimtwaffeln sind im Saarland eine besondere Leckerei in der Weihnachtsbäckerei. Diese kleinen, quadratischen und hauchdünn ausgebackenen Hartwaffeln duften betörend nach Zimt. Man benötigt für…
-
Die meisten Menschen, die ich kenne mögen weder Zitronat noch Orangeat. Erstaunlich, dass es trotzdem jedes Jahr so wenige moderne Stollen-Rezepte mit alternativen Fruchteinlagen…
-
Vanillekipferl gehören in Deutschland zu den beliebtesten Weihnachts-Gebäcken. Sie bestehen aus einem einfachen Nussmürbeteig. Je nach Region unterscheiden sich die Rezepte hinsichtlich der verwendeten…
-
Eclairs sind eine französische Pâtisserie-Spezialität. Bei uns sind sie unter den Namen Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt. Ein Eclair besteht aus einer Brandmasse und einer Füllung…