Probier doch mal Sauerteig-Cracker als gesunde Alternative zu Chips. Sie werden aus Sauerteigresten hergestellt und sind in wenigen Minuten zubereitet. Du kannst sie mit dem Mehl deiner Wahl zubereiten und nach Belieben würzen. Ich habe mich für geräuchertes Paprikapulver entschieden.
Wenn du deinen Sauerteig regelmäßig pflegst, hast du irgendwann mehr davon, als du verbacken kannst. Da er aber viel zu schade zum Wegwerfen ist, findest du hier neben den Crackern noch weitere Verwendungsmöglichkeiten.
aus Weizensauerteig
- 100g “altes” Weizenanstellgut
- 30g Mehl deiner Wahl
- 4g Salz
- 20g Sonnenblumenöl
- 15g Flocken oder Schrot
- Gewürze nach Belieben
- 25g Wasser
aus Roggensauerteig
- 100g “altes” Anstellgut
- 30g Mehl deiner Wahl
- 4g Salz
- 20g Sonnenblumenöl
- 15g Flocken oder Schrot
- Gewürze nach Belieben
Backanleitung
Hauptteig – Alle Zutaten in eine Schüssel geben und von Hand zu einer homogenen Masse mischen. Ein Knetvorgang ist nicht nötig. Wenn du einen festgeführten Weizen-Sauerteig verwertest, musst du ein wenig Wasser hinzugeben, damit die Masse nicht zu trocken ist.
Vor, während und nach dem Backen – Leg den Teig auf ein Stück Backpapier und falte es wie einen Kuvert beim Tourieren zusammen. Auf diese Weise kannst du ihn sehr dünn und gleichmäßig ausrollen. Falte das Papier anschließend wieder auf. Aufgrund des hohen Fettgehaltes wird er nicht daran kleben bleiben. Ritze mit einem Pizzaroller oder einem Messer kleine Vierecke ein. Backe den Teig bei 180°C für ca. 20 Minuten kross aus. Nach dem Abkühlen auf einem Gitterrost sind die Cracker mehre Wochen haltbar. Aber wer weiß das schon? Meine wurden sofort aufgegessen.