Amerikaner lassen sich im Handumdrehen herstellen. Sie bestehen aus einer leichten Sandmasse mit einem hohen Anteil an Mehl und Milch und einem geringen Anteil an Eiern. Traditionell werden sie mit Hirschhornsalz, einem chemischen Triebmittel, hergestellt. Dieses ist jedoch in den letzten Jahren etwas in Verruf geraten, da es beim Backen Acrylamid bildet. Deshalb habe ich das Rezept abgeändert und Backpulver verwendet. Zwei köstliche Glasuren, eine Aprikotur und ein Zuckerguss, runden den Amerikaner geschmacklich ab.
Teig für 8 Stück
- 195g Weizenmehl, Typ 550
- 20g Speisestärke
- 120g (Pflanzen)Milch
- 11g Backpulver
- 2,2g Salz
- 85g Zucker, fein
- 50g Vollei
- 45g Butter, weich
- 30g Marzipan
Aprikotur
- 2 EL Wasser
- 50g (Aprikosen)Konfitüre
Zuckerguss
- 2 EL Zitronensaft
- alternativ 2 EL Wasser
- 200g Puderzucker
Backanleitung
Hauptteig – Die weiche Butter und das Marzipan mit der Zuckermischung cremig rühren. Anschließend das Vollei und die Milch untermischen. Zum Schluss das Mehl mit der Stärke sieben und zu einer homogene Masse verrühren.
Vorbereitung – Die Teigmasse mit einer großen Lochtülle auf ein Backpapier dressieren. Hierfür 8 Kreise zu je 7cm Durchmesser und 2cm Höhe (ca. 70g) aufspritzen. Der Teig muss nicht glatt gestrichen werden, er wird nach nur wenigen Minuten im Backofen ganz glatt. Achte darauf viel Platz um die Kreise herum zu lassen. Die Masse nimmt beim Backen noch einiges an Volumen zu.
Ausbacken – Backe deine Amerikaner bei 200°C für 12 Minuten (Ober- und Unterhitze) mit offenem Zug aus. Öffne hierfür die Backofentür einen kleinen Spalt. Alternativ kannst du sie mit Umluft ausbacken. Reduzieren dann allerdings die Temperatur auf 180°C und die Backdauer ggf. um 2 Minuten.
Fertigstellung – Nimm die Amerikaner aus dem Ofen und leg sie mit der Unterseite nach oben auf ein Gitter zum Auskühlen. Trage anschließend je nach Belieben eine Aprikotur auf die noch heißen Gebäcke auf. Sie macht den Zuckerguss sowie die Amerikaner länger haltbar. Hierfür kochst du eine Konfitüre deiner Wahl, klassisch wäre Aprikosenkonfitüre, mit Wasser auf und streichst die Gebäcke damit ein und trägst nach dem Abkühlen den Zuckerguss auf.