Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln zusammensetzt. Außerdem wird er mit einer leichten Vanille- oder Puddingcreme gefüllt. Er ist schnell zubereitet und sehr schmackhaft. Das Rezept ist für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Wenn du keine Springform mit 26 cm Durchmesser zur Verfügung hast, kannst du das Rezept ganz einfach anpassen. Eine unkomplizierte Anleitung, wie du ein Rezept mit nur einem Handgriff auf die vorhandene Springform umrechnest, findest du unter Mengenangaben umrechnen.
Hefestück
- 120g Weizenmehl Typ 550
- 90g (Pflanzen)Milch
- 15g Frischhefe
Hauptteig für 2 Stück
- 1x Vorteig
- 180g Weizenmehl, Typ 550
- 3g Salz
- 40g Zucker
- 40g Ei (1x Größe S)
- 60g Butter, weich
Leichte Vanillecreme
- 300g (Pflanzen)Milch
- 60g Zucker
- 25g Speisestärke
- 25g Eigelb (1x Größe S)
- Mark einer Vanilleschote
- 100g Schlagsahne
Bienenstichmasse
- 60g Zucker
- 40g (Pflanzen)Milch
- 25g Honig
- 60g Butter
- 120g Mandelblättchen
Backanleitung
Hefevorteig und Hauptteig – Zuerst wird der Hefevorteig zubereitet und eine Stunde bei Raumtemperatur reifen gelassen. Danach werden die Zutaten für den Hauptteig zugegeben und zu einem homogenen Teig geknetet. Dieser Teig wird nochmals 30 bis 60 Minuten bzw. so lange gehen gelassen, bis die Vanillecreme und die Bienenstichmasse zubereitet sind.
Vanillecreme – Speisestärke mit 1/3 der Milch, Eigelb, Vanillemark und Zucker glatt rühren. Die restliche Milch erhitzen und die Stärkemischung unter Rühren zugießen. Sobald die Creme gebunden ist, in eine Schüssel umfüllen und abdecken, damit sich keine Haut bildet. Nach dem Abkühlen durch ein Sieb passieren. Zum Schluss die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Bienenstichmasse – Alle Zutaten außer den Mandeln in einem Topf unter ständigem Rühren auf 107 °C erhitzen. Sofort die Mandeln zugeben und einige Minuten bei gleicher Temperatur weiterkochen lassen. Die Masse etwas abkühlen lassen.
Fertigstellung – Nach der Ruhezeit den Hefeteig kurz durchkneten und rund ausrollen, so dass er in die Springform passt. Die Oberfläche mit einer Gabel stippen (d.h. den Teig 8 bis 12 mal an verschiedenen Stellen einstechen). Die noch warme Mandelmasse darauf geben und glatt streichen. Den Bienenstich bei 180°C Ober- und Unterhitze 25-30 Minuten backen. Dabei die Bienenstichmasse beobachten. Sie beginnt zu karamellisieren und wirft Blasen. Wenn dies nicht mehr zu sehen ist, ist der Bienenstich fertig gebacken. Lass ihn nach dem Backen kurz abkühlen, schneide horizontal auf und fülle ihn mit der Vanillecreme. Fertig ist dein Feingebäck.