Ma’amouls sind kleine arabische Grießgebäcke, die vor allem zu festlichen Anlässen wie Ramadan und Eid al-Fitr gebacken werden. Sie bestehen aus einem sehr sandigen Mürbeteig, der häufig eine Mischung aus Mehl und feinem Grieß enthält und mit Butter oder Ghee zubereitet wird. Außerdem wird er mit feinen Essenzen wie Rosenblütenwasser oder Orangenblütenwasser und Mahlab aromatisiert, die ihm ein feines, blumiges Aroma verleihen. Das Herzstück der Ma’amouls sind allerdings ihre süßen Füllungen, die traditionell aus Datteln und Nüssen wie Walnüssen, Pistazien oder Mandeln bestehen. Verfeinert werden sie mit Zimt.
Ma’amouls sind auch für ihr charakteristische Aussehen und ihr dekoratives Muster bekannt, das durch spezielle Formen erzeugt wird. Jede Form ist häufig mit einer bestimmten Füllung verbunden, so dass die verschiedenen Ma’amoul-Sorten leicht voneinander unterschieden werden können. Ovale Formen enthalten meist eine Datel-Füllung und runde Formen eine Nussfüllung. Nach dem Backen werden die Gebäcke oft mit Puderzucker bestreut, manche ziehen es jedoch vor, darauf zu verzichten um den natürlichen Geschmack und die Süße der Füllung hervorzuheben.
Teig für 30-40 Stück
- 350g Weizenmehl, Typ 550
- 350g Hartweizengrieß
- 170g Milch oder Alternative
- 100g Zucker
- 1g Salz
- 10g Orangenblütenwasser
- 1g Mahlab, gemahlen
- 250g Butter, weich
Dattel-Füllung
- 125g Datteln, steinlos
- 60g Wasser
- Zimt
Nuss-Füllung
- 350g Nüsse deiner Wahl
- 60g Zucker
Backanleitung
Teig für die Ma’amouls – Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die weiche Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben und gut verrühren, bis ein bindiger Teig entsteht. Das Orangenblütenwasser und die Gewürze zugeben. Die Milch nach und nach zugeben und gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten gut verbinden. Es schadet auch nicht, den Teig über Nacht ruhen zu lassen.
Füllungen – Für die Dattelfüllung die entsteinten Datteln in einem kleinen Topf mit Wasser und Zimt weich kochen. Pürieren und abkühlen lassen. Für die Nussfüllung eine Nusssorte nach Wahl fein hacken und mit dem Zucker mischen.
Ma’amouls formen – Jeweils eine kleine Teigportion mit dem Rollholz 3-5 mm dick ausrollen und in eine bemehlte Ma’amoul-Form legen. Darauf 2 Teelöffel Füllung geben, fest andrücken und mit einer weiteren Teigschicht verschließen. Die fertigen Ma’amouls durch vorsichtiges Aufklopfen auf ein Backblech setzen.
Backen und Servieren – Die Ma’amouls im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder pur genießen.