Kokosmakronen sind ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. Diese Leckerei ist nicht nur unglaublich einfach in der Zubereitung, sondern auch eine Köstlichkeit mit nur wenigen Zutaten. Sie bestehen aus einer Makronenmasse, die besonders aromatisch schmeckt, weil sie vor dem Backen geröstet wird.
Doch nicht nur der Geschmack, auch die Optik ist wichtig für das perfekte Weihnachtsgebäck. Mit einem Spritzbeutel und der richtigen Tülle werden aus Kokosmakronen wunderschöne Kunstwerke. Aber was tun, wenn man diese Utensilien gerade nicht zur Hand hat? Kein Problem! Mit einem einfachen Gefrierbeutel kannst du genauso tolle Ergebnisse erzielen wie mit einem Spritzbeutel. Einfach eine kleine Ecke abschneiden und schon hast du einen Spritzbeutelersatz.
Worauf wartest du also noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Deine Familie und Freunde werden begeistert sein von deinen selbstgemachten Kokosmakronen – ob optisch perfekt oder einfach nur unglaublich lecker.
Materialien
- Küchenthermometer
- Spritzbeutel
- Stern- oder Lochtülle ~13mm
- Oblaten, optional
Teig für 20 Stück
- 150g Eiweiß (~5 Stück)
- 320g (Puder)Zucker
- 160g Kokosraspeln
- 16g Weizenmehl, Typ 450
Backanleitung
Hauptteig – Beginne damit, den Puderzucker mit den Eier aufzuschlagen bis eine cremige Masse entstanden ist. Gebe anschließend die Kokosraspeln hinzu. Wenn du möchtest, kannst du die Masse zusätzlich mit einem Schuss Likör aromatisieren. Abschließend muss du die Makronenmasse noch abrösten. Erhitze sie hierfür in einem Wasserbad auf 60-70°C (Temperatur darf nicht höher sein). Halte sie für einige Minuten auf dieser Temperatur und rühre sie mehrere Male kräftig um. Lass die Masse danach wieder abkühlen. Zu guter Letzt wird das Mehl (am Besten gesiebt) in die Masse eingerührt.
Vorbereitung – Fülle die abgekühlte Masse in einem Spritzbeutel mit einer Stern-oder Lochtülle (falls du eine hast). Spritze nun kleine Makronen auf Backpapier. Du kannst sie sehr dicht nebeneinander setzen, da sie kaum Ofentrieb besitzen. Alternativ kannst du sie auf Backoblaten dressieren.
Ausbacken – Die Kokosmakronen backen bei 160°C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten bei offenem Zug (leicht geöffneter Backofentür) aus. Orientiere dich bei der Backzeit an ihrer Backfarbe. Sie sollten eine leichte Bräunung besitzen, dann sind sie ausgebacken. Erschrick dich nicht, wenn du sie vom Backpapier löst. In warmen Zustand sind sie sehr weich und härten erst beim Abkühlen aus.