Die englische Teatime hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert und ist bis heute ein fester Bestandteil der britischen Kultur. Typisch für eine Teatime sind leckere Sandwiches, köstliches Gebäck, verführerische Kuchen und natürlich Scones mit Clotted Cream und Erdbeerkonfitüre. Sie bestehen aus einem besonderen Teig, der eine Mischung aus Mürbeteig und Blitz-Blätterteig ist. Je nach Vorliebe kannst du deine Scones mit Trockenfrüchten, Nüssen oder Schokolade verfeinern. Die traditionelle Clotted Cream kann man übrigens selbst herstellen. Du benötigst einfach nur Sahne und etwa 25 Stunden Geduld. Als krönender Abschluss werden die Scones mit einer Füllung aus Erdbeerkonfitüre serviert.
Zutaten für 12 Scones
- 250g Weizenmehl, Typ 405
- 5g Backpulver
- 125g (Pflanzen)Milch, kalt
- 2,5g Salz
- 30g Zucker
- 55g Margarine, kalt
- 1x Eigelb
Für die Glasur
- 1x Eiweß und 1 Prise Salz
Zum Servieren
- 200ml frische Sahne
- Erdbeerkonfitüre
- 1x Vollei für die Eistreiche
Backanleitung
Clotted Cream – Den Ofen auf 180°C vorheizen. Dann die Sahne in eine Backform füllen und ohne Abdeckung in den Ofen stellen. Nach 15 Minuten den Ofen ausschalten, aber die Ofentür geschlossen lassen und die Sahne 12 Stunden stehen lassen. Nach Ablauf dieser Zeit die Form aus dem Ofen nehmen, mit Plastikfolie abdecken und für weitere 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Schließlich wird die Form aus dem Kühlschrank genommen und nur die geronnene Sahne aufgeschlagen.
Scones – Achte darauf, dass Butter und Milch sehr kalt sind, um ein optimales Backergebnis zu erzielen. Zuerst die Butter in kleine Stücke schneiden, damit sie sich leichter mit dem Mehl vermischen lässt. Das Mehl wird mit Backpulver, Salz, Zucker und den Butterstückchen kurz vermengt. Dann die kalte Milch dazugeben und alles grob verkneten. Dabei den Teig nicht zu sehr kneten, damit deine warmen Hände den Teig nicht zu sehr erwärmen. Große Butterflocken im Teig sind nicht schlimm, sie sorgen beim Backen für eine lockere Konsistenz. Rolle den Teig schließlich 2-3 cm dick aus. Einen runden oder gewellten Ausstecher (3-5cm Durchmesser) in Mehl tauchen und die fertigen Scones ausstechen. Die Oberseite mit Vollei bestreichen und vor dem Backen 10 Minuten kalt stellen. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze 15-17 Minuten backen bis sie goldgelb sind.
Servieren – Traditionell werden Scones mit Erdbeerkonfitüre und Clotted Cream serviert, aber das Schöne an diesem Gebäck ist, dass man die Zutaten beliebig variieren kann. Wer Lust auf etwas Neues hat, kann statt Erdbeerkonfitüre auch andere Sorten oder herzhafte Brotaufstriche ausprobieren. Statt Clotted Cream kannst du Frischkäse, Mascarpone oder vegane Alternativen verwenden.