Diese Schokobrötchen sind ein wahrer Genuss. Luftig und locker mit einer Kombination aus weißer Schokolade, sauren Cranberrys und gerösteten Pistazien, bieten sie einen einzigartigen Geschmack, der süchtig macht. Das Rezept ist für 6 große oder 10 kleine Brötchen ausgelegt. Für diejenigen, die es lieber traditionell mögen, können die Nüsse und Trockenfrüchte weggelassen werden und stattdessen 50g Schokodrops in den Teig gegeben werden. Hierbei kann man auch zwischen dunkler Schokolade oder klassischer Vollmilch-Schokolade variieren.
Poolish
- 100g Dinkel, Typ 630
- 100g Hefewasser
oder
- 100g Wasser
- 1g Frischefe
Teigeinlage
- 50g Schokodrops, weiss
- 25g Cranberrys, getrocknet
- 25g Pistazien, geröstet
Hauptteig für 6 Stück
- 1x Poolish
- 400g Dinkel, Typ 630
- 75g Milch oder Alternative
- 25g Frischhefe
- 9g Salz
- 75g Zucker
- 50g Eigelb von drei Eiern
- 75g Butter, weich
Eistreiche
- Eiweiss der drei Eier
Backanleitung
Vorstufen – Wenn du die Zeit hast, setzte einen Poolish etwa 8-12 Stunden vor dem eigentlichen Backtag an. Du kannst ihn mit Hefewasser oder Frischhefe herstellen, je nachdem was du im Haus hast. Du kannst den Poolish auch weglassen. Addiere dafür das Mehl und die Schüttflüssigkeit zum Hauptteig hinzu.
Hauptteig – Hefe und Zucker mit der Schüttflüssigkeit aufschlämmen. Anschließend alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da Dinkel sehr empfindlich gegen überkneten ist. Zuletzt die Teigeinlage von Hand unterkneten.
Stockgare bis Stückgare – Den Teig für 2 Stunden an einem warmen Ort zur Stockgare stellen. Der Teig sollte in dieser Zeit deutlich im Volumen zunehmen. Wenn nicht, warte noch ein wenig. Anschließend wird der Teig aufgearbeitet und in 6-10 gleich große Stücke geteilt sowie rundgewirkt. Abschließend die Teiglinge gut abgedeckt auf ein Backblech setzen und für eine Stunde erneut zur Stückgare stellen.
Vor, während und nach dem Backen – Vor dem Backen werden die Brötchen mit einer Eistreiche aus Eiweiß versehen. Es kann sein, dass die Brötchen das Eiweiß nach wenigen Minuten aufsaugen. Wiederhole daher die Eistreiche nochmals, damit die Brötchen richtig feucht an der Oberfläche sind. Sie werden nun ohne weitere Wartezeit bei 180°C Ober- und Unterhitze für 17-20 Minuten ausgebacken.