Einkorn, Emmer und Rotkornweizen sind alte Weizensorten, die sich aufgrund ihrer besonderen Backeigenschaften und Nährstoffgehalte immer größerer Beliebtheit erfreuen. Insgesamt haben alle drei Weizensorten…
Rezept
-
-
Speckkuchen ist eine traditionelle deutsche Spezialität, die vor allem im hessischen Raum zubereitet wird. Es gibt eine Vielzahl von regionalen Varianten in den verschiedenen…
-
Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln…
-
Ciabatta ist ein traditionelles italienisches Sauerteigbrot. Es besticht durch seine wattige Krume und die knusprige Kruste. Allerdings ist es für den Ungeübten nicht einfach…
-
Der Striezel ist die einfachste Art, einen Hefeteig zu flechten. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Gebäck, das zum Naschen einlädt. Nicht zuletzt, weil die…
-
Das Pane di Altamura ist ein traditionelles Brot aus der italienschen Region Apulien. In dieser fruchtbaren Küstenregion im Südosten Italiens gedeihen neben Mandeln, Oliven…
-
Senf ist aufgrund seines vielschichtigen Aromas eine hervorragende Würze für Speisen aller Art und liegt daher voll im Trend. So findet man im Supermarkt…
-
Eine Neujahrsbrezel ist ein wunderbares, traditionelles Gebäck für den Start ins neue Backjahr. Der luftig-lockere Hefeteig ist im Handumdrehen zubereitet und die Brezel ein…
-
Klassische Zimtsterne kennt jeder, aber wie wäre es einmal mit ein einem neuen Geschmack in diesem traditionellen Gebäck? Die modernen Zimtsterne sind dem Original…
-
Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich…