Die Brotschafterin
Brot. Meine Botschaft.
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
Author

Brotschafterin

Brotschafterin

Herzlich Wilkommen auf meinem Non-Profit-Blog. Ich bin die Brotschafterin und gutes Brot backen ist meine Leidenschaft. Ich arbeite mit Sauerteigen, wilden Hefen und alten Getreidesorten. Auf meiner Seite findest du kreative Rezepte für allerlei Backwaren und eine kleine Sammlung an nützlichem Wissen, das dir bei deinen Backvohaben hilft. Ich wünsche dir viel Spass beim Nachbacken und würde mich freuen, wenn du deine Erfolge mit mir teilst. Schreib mit doch eine Botschaft.

  • Massen

    Röstmasse

    by Brotschafterin 26. Januar 2023

    Röstmasse ist eine karamellartige Masse aus Zucker, Fett, Milch oder Rahm und ganzen oder zerkleinerten Kernen oder Nüssen oder Ölsaaten. Sie wird zur Herstellung…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Dreikornbrot

    by Brotschafterin 26. Januar 2023

    Einkorn, Emmer und Rotkornweizen sind alte Weizensorten, die sich aufgrund ihrer besonderen Backeigenschaften und Nährstoffgehalte immer größerer Beliebtheit erfreuen. Insgesamt haben alle drei Weizensorten…

    mehr lesen
  • Rund ums Brot

    Hessicher Speckkuchen

    by Brotschafterin 24. Januar 2023

    Speckkuchen ist eine traditionelle deutsche Spezialität, die vor allem im hessischen Raum zubereitet wird. Es gibt eine Vielzahl von regionalen Varianten in den verschiedenen…

    mehr lesen
  • Feingebäck

    Bienenstich

    by Brotschafterin 23. Januar 2023

    Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln…

    mehr lesen
  • Fladenbrote

    Sauerteig-Ciabatta

    by Brotschafterin 22. Januar 2023

    Ciabatta ist ein traditionelles italienisches Sauerteigbrot. Es besticht durch seine wattige Krume und die knusprige Kruste. Allerdings ist es für den Ungeübten nicht einfach…

    mehr lesen
  • Feingebäck

    Nuss-Striezel

    by Brotschafterin 21. Januar 2023

    Der Striezel ist die einfachste Art, einen Hefeteig zu flechten. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Gebäck, das zum Naschen einlädt. Nicht zuletzt, weil die…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Pane di Altamura

    by Brotschafterin 13. Januar 2023

    Das Pane di Altamura  ist ein traditionelles Brot aus der italienschen Region Apulien. In dieser fruchtbaren Küstenregion im Südosten Italiens gedeihen neben  Mandeln, Oliven…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Brot mit Senfkruste

    by Brotschafterin 8. Januar 2023

    Senf ist aufgrund seines vielschichtigen Aromas eine hervorragende Würze für Speisen aller Art und liegt daher voll im Trend. So findet man im Supermarkt…

    mehr lesen
  • Feingebäck

    Neujahrsbrezel

    by Brotschafterin 1. Januar 2023

    Eine Neujahrsbrezel ist ein wunderbares, traditionelles Gebäck für den Start ins neue Backjahr. Der luftig-lockere Hefeteig ist im Handumdrehen zubereitet und die Brezel ein…

    mehr lesen
  • Feingebäck

    Moderne Zimtsterne

    by Brotschafterin 18. Dezember 2022

    Klassische Zimtsterne kennt jeder, aber wie wäre es einmal mit ein einem neuen Geschmack in diesem traditionellen Gebäck? Die modernen Zimtsterne sind dem Original…

    mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15

Beliebteste Rezepte

  • Frankenlaib

    3. Januar 2022
  • Paderborner Landbrot

    2. Januar 2022
  • Roggen Fladenbrot

    13. März 2022

Wonach suchst du?

Das könnte dich interessieren

Rezept (75) Weizen (66) Teigkunde (28) Warenkunde (25) Roggen (22) Roggensauerteig (21) Glasur (19) Internationale Rezepte (19) Backwissen (19) Dinkel (17) Weizensauerteig (16) Hefeteig (14) Poolish (14) Saisonale Rezepte (14) Hefewasser (11) Nüsse (11) Malz (10) Ölsaaten (10) Weihnachten (9) Quellstück (8) Kastenbrot (8) Trockenfrüchte (7) Lange Gare (7) Französische Backwaren (7) Kakaoerzeugnis (7) Topfbrot (6) Emmer (6) Gestippte Backwaren (6) Marzipan (6) Hartweizen (5) Plunderteig (5) Mürbeteig (5) Brühstück (5) Italienische Backwaren (5) Süße Brote (5) Creme (5) Tourieren (5) Altbrot (5) Einkorn (4)

Der Backprozess

  • Vorbereitung der Zutaten

    18. Dezember 2020
  • Bildung des Glutengerüsts

    18. Dezember 2020
  • Stockgare (Gärphase)

    18. Dezember 2020
  • Teigaufarbeitung

    18. Dezember 2020
  • Stückgare (Endgare)

    18. Dezember 2020
  • Vor dem Ausbacken

    18. Dezember 2020
  • Ausbacken des Teiges

    18. Dezember 2020
  • Nach dem Backen

    18. Dezember 2020

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Brotschafterin. Alle Rechte vorbehalten.

Die Brotschafterin
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
 

Lade Kommentare …