Die Brotschafterin
Brot. Meine Botschaft.
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich

Roggenbrote

  • Roggenbrote

    Roggenschrotbrot

    by Brotschafterin 17. November 2022

    Roggenschrot ist eine besonders wertvolle Zutat für ein Brot. Schrot wird durch Vermahlung von ganzen Roggenkörnern gewonnen. Im Vergleich zu Roggenvollkornmehl enthält die Schrot…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Gersterbrot

    by Brotschafterin 24. Oktober 2022

    Ein Gersterbrot ist eine typische Spezialität in der Region Braunschweig, Bremen und Hannover. Dieses herzhafte Roggenmischbrot wird vor dem Backen gegerstert (abgeflämmt), so dass sich auf der…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Brot des Jahres 2022

    by Brotschafterin 26. Juni 2022

    Einmal im Jahr kürt der wissenschaftliche Beirat des Deutschen Brotinstituts das Brot des Jahres. Für das Jahr 2022 ist es ein Holzofenbrot mit kräftiger…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Frankenlaib

    by Brotschafterin 3. Januar 2022

    Der Frankenlaib ist ein einfaches Mischbrot mit Roggen-Sauerteig. Er ist an seinem besonderen Aussehen zu erkennen. Nach einer kurzen Stückgare (Endgare) wird der noch rohe Teigling mit…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Paderborner Landbrot

    by Brotschafterin 2. Januar 2022

    Das Paderborner Landbrot ist ein echter Klassiker der deutschen Brotkunst. Das Roggenmischbrot besitzt einen kräftigen Geschmack und wird traditionell als Kastenbrot gebacken. Grundlage ist ein Roggensauerteig,…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Roggen Trio

    by Brotschafterin 15. Januar 2021

    Eigentlich ist dieses Brot „nur“ ein klassisches Roggenmischbrot mit einem Verhältnis von 70 % Roggenmehl zu 30 % Weizenmehl, aber die Komposition aus drei…

    mehr lesen

Beliebteste Rezepte

  • Frankenlaib

    3. Januar 2022
  • Paderborner Landbrot

    2. Januar 2022
  • Roggen Fladenbrot

    13. März 2022

Wonach suchst du?

Das könnte dich interessieren

Rezept (75) Weizen (66) Teigkunde (28) Warenkunde (25) Roggen (22) Roggensauerteig (21) Glasur (19) Internationale Rezepte (19) Backwissen (19) Dinkel (17) Weizensauerteig (16) Hefeteig (14) Poolish (14) Saisonale Rezepte (14) Hefewasser (11) Nüsse (11) Malz (10) Ölsaaten (10) Weihnachten (9) Quellstück (8) Kastenbrot (8) Trockenfrüchte (7) Lange Gare (7) Französische Backwaren (7) Kakaoerzeugnis (7) Topfbrot (6) Emmer (6) Gestippte Backwaren (6) Marzipan (6) Hartweizen (5) Plunderteig (5) Mürbeteig (5) Brühstück (5) Italienische Backwaren (5) Süße Brote (5) Creme (5) Tourieren (5) Altbrot (5) Einkorn (4)

Der Backprozess

  • Vorbereitung der Zutaten

    18. Dezember 2020
  • Bildung des Glutengerüsts

    18. Dezember 2020
  • Stockgare (Gärphase)

    18. Dezember 2020
  • Teigaufarbeitung

    18. Dezember 2020
  • Stückgare (Endgare)

    18. Dezember 2020
  • Vor dem Ausbacken

    18. Dezember 2020
  • Ausbacken des Teiges

    18. Dezember 2020
  • Nach dem Backen

    18. Dezember 2020

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Brotschafterin. Alle Rechte vorbehalten.

Die Brotschafterin
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
 

Lade Kommentare …