Der Striezel ist die einfachste Art, einen Hefeteig zu flechten. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Gebäck, das zum Naschen einlädt. Nicht zuletzt, weil die…
Glasur
-
-
Eine Neujahrsbrezel ist ein wunderbares, traditionelles Gebäck für den Start ins neue Backjahr. Der luftig-lockere Hefeteig ist im Handumdrehen zubereitet und die Brezel ein…
-
Klassische Zimtsterne kennt jeder, aber wie wäre es einmal mit ein einem neuen Geschmack in diesem traditionellen Gebäck? Die modernen Zimtsterne sind dem Original…
-
Die meisten Menschen, die ich kenne mögen weder Zitronat noch Orangeat. Erstaunlich, dass es trotzdem jedes Jahr so wenige moderne Stollen-Rezepte mit alternativen Fruchteinlagen…
-
Eclairs sind eine französische Pâtisserie-Spezialität. Bei uns sind sie unter den Namen Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt. Ein Eclair besteht aus einer Brandmasse und einer Füllung…
-
Amerikaner lassen sich im Handumdrehen herstellen. Sie bestehen aus einer leichten Sandmasse mit einem hohen Anteil an Mehl und Milch und einem geringen Anteil…
-
Nichts geht über selbstgemachte Burger Buns. Denn was nützt schon das beste Patty, ob nun aus Fleisch, vegetarisch oder vegan, wenn man es in…
-
Eine Hefeteig-Blume ist nichts anderes als ein Hefekranz oder -zopf, sie wird nur auf eine andere Art und Weise geflochten. Das Ergebnis ist eine…
-
Halve Hahn mit Röggelchen ist ein rheinisches Traditionsgericht mit hohem Verwechslungspotenzial. Der Name Röggelchen leitet sich von Röggel ab, einem Roggenmischbrot mit Sauerteig. Ein…
-
Hot Cross Buns sind süß-würzige Brötchen mit eingelegten Früchten und einem sehr charakteristischen Aussehen. Als traditionelles Ostergebäck wurden sie insbesondere am Karfreitag in England gebacken. Heute…
- 1
- 2