Hast du dich schon einmal gefragt, wie man einen Kuchen oder ein anderes Gebäck noch leckerer machen kann? Die Antwort ist einfach. Man fügt eine Füllung hinzu. Neben Cremes, Fruchtaufstrichen und spezielle Massen gibt es viele Arten von Füllungen, die du zur Verfeinerung deiner Kreationen verwenden kannst.
Füllungen können als Schicht zwischen den Böden von Kuchen und Torten, als Füllung in Gebäck oder als Belag auf Kuchen und Torten verwendet werden. Sie verwandeln einen einfachen Kuchen in ein meisterhaftes Dessert mit unverwechselbarem Geschmack. Welche Füllung gewählt wird, hängt von der Gebäckart ab und lässt sich je nach Geschmack variieren.
Manchmal werden Füllungen auch mit süßen Bröseln verfeinert, um Wasser zu binden und sie länger frisch und saftig zu halten. Eine gut gemachte Füllung kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem außergewöhnlichen Gebäck ausmachen. Probiere es doch einfach mal aus und finde heraus, mit welcher Füllung du deine Lieblingskreation noch leckerer machen kannst!
Fruchtaufstriche
Fruchtaufstriche eignen sich hervorragend als Füllung in Backwaren, denn sie schmecken nicht nur auf Toast oder Brötchen, sondern sind auch eine ideale Zutat zum Verfeinern von Kuchen und Gebäck. Ob selbst gemacht oder gekauft, es gibt eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Konsistenzen von Fruchtaufstrichen, die sich perfekt als Füllung eignen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Konfitüre, Gelee und Marmelade? Tatsächlich gibt es dafür eine gesetzliche Regelung, die so genannte Konfitürenverordnung.
Süße Brösel
Süße Brösel sind eine wichtige Zutat bei der Herstellung bestimmter Füllungen. Sie werden durch Zerkrümeln von Backwaren aus beispielsweise Biskuitmassen, Sandmassen oder Mürbeteigen hergestellt. Ihre Aufgabe ist es Wassers zu binden und damit die Haltbarkeit der Backwaren zu verlängern. Hast du keine süßen Brösel zur Hand, kannst du alternativ Semmelbrösel verwenden. Süße Brösel verbessern den Geschmack und die Textur von Füllungen und sind daher ein wichtiger Bestandteil vieler Backrezepte.
Füllungen
Um Backwaren zu verfeinern und ihnen mehr Geschmack zu verleihen, können verschiedene Arten von Füllungen verwendet werden. Dazu gehören Früchte, Nüsse, Schokolade, Käse und viele andere Zutaten. Je nach Gebäckart und Geschmacksvorlieben verleihen sie einzigartige Geschmackserlebnisse von süß bis herzhaft.
Nüssfüllungen
- wird warm oder kalt zubereitet
- 100g Nüsse, geröstet und gemahlen
- 50g süße Brösel
- 50g Zucker
- 10-100g Milch, je nach gewünschter Konsistenz
- ggf. zusätzliche Aromen
Mohnfüllungen
- wird warm oder kalt zubereitet
- 125g Mohn
- 25g süße Brösel
- 80g Zucker
- 65g Milch
- ggf. zusätzliche Aromen
Quarkfüllungen
- wird kalt zubereitet
- 200g Quark
- 15g Butter, flüssig
- 30g Zucker
- 30g Vollei
- 30g Stärkemehl
- ggf. zusätzliche Aromen
Fruchtfüllungen
- wird warm oder kalt zubereitet
- 200g Frucht, zerkleinert
- 40g süße Brösel
- 10g Genusssäure, z.B. Zitronensaft
- ggf. zusätzlicher Zucker
- ggf. zusätzliche Aromen
- ggf. abbinden mit Stärkemehl
Marzipanfüllungen
- auch Frangipan- oder Franchipanmasse genannt
- wird kalt zubereitet
- 250g Marzipan- oder Persipan
- 100g Butter, weich
- 100g Vollei
- 40g Mehl
- ggf. zusätzliche Aromen
Spezielle Massen
Die Füllungen von Quark- und Käsekuchen sowie Cheesecake sind im Grunde genommen spezielle Massen, die in der Regel aus Frischkäse oder Quark, Eiern, Zucker sowie anderen Zutaten wie z.B. Trockenfrüchten.
Käsemasse
- 500g Speisequark
- 130g (Puder)Zucker
- 125g Margarine (Butter)
- 125g Mehl, glutenarm
- 120g Vollei
- 220g Milch
- 1g Salz
Alle Zutaten bis auf die Eiweiße und die Hälfte des Zucker glatt miteinander verrühren. Das Eiweiß mit dem Rest des Zuckers aufschlagen und unterheben. Die Masse darf im Backofen nicht kochen, sondern darf nur stocken.
Quarkmasse
- 350g Speisequark, Magerstufe
- 50g (Puder)Zucker
- 25g Margarine (Butter)
- 55g Stärkemehl
- 50 Vollei
- 250g Milch
- 1g Salz
Milch und Zucker zusammen mit dem Stärkemehl aufkochen und miteinander abbinden. Anschließend die restlichen Zutaten unterrühren. Die Masse wird leicht abgekühlt eingefüllt und mit dem Kuchen gebacken.
Masse für Cheesecake
- 350g Frischkäse
- 120g (Puder)Zucker
- 25g Margarine (Butter)
- 20g Stärkemehl
- 100 Vollei
- 1g Salz
Zutaten glatt miteinander verrühren und in einem Wasserbad im Backofen stocken lassen.