by Brotschafterin

Backfrisch und neu

  • Weizenbrote

    Inka-Brot

    by Brotschafterin

    Mein heutiges Rezept ist inspiriert von der faszinierenden Kultur der Inkas, die einst in der Andenregion Südamerikas lebten. Das Inka-Brot ist nicht nur köstlich, sondern auch eine Hommage an ihre …

  • Fladenbrote

    Blumen-Focaccia

    by Brotschafterin

    Eine Blumen-Focaccia ist eine Variante der traditionellen italienischen Focaccia, bei der Gemüse und Kräuter in einem floralen Muster auf der Teigoberfläche angeordnet werden. Verwendet werden verschiedene farbintensive Gemüsesorten wie Tomaten, …

  • Weizenbrote

    Pain Poilâne

    by Brotschafterin

    Das seit über 80 Jahren von der Familie Poilâne hergestellte Pain Poilâne ist eines der legendärsten Brote Frankreichs. Mit diesem Brot ist es Apollonia Poilâne, der Inhaberin des Familienunternehmens, gelungen …

  • Weizenbrote

    Ruchmehlbrot

    by Brotschafterin

    Ruchmehl ist eine Mehlsorte, die in einigen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist. Bei Ruchmehl handelt es sich um ein Weizenmehl, selten auch Dinkelmehl,  das …

  • Fladenbrote

    Lembas Brote

    by Brotschafterin

    Wenn du ein Fan von J.R.R. Tolkiens “Herr der Ringe”-Reihe bist, kennst du wahrscheinlich das Lembas-Brot. Es ist ein sehr kompaktes und gehaltvolles Brot, das in Mallornblätter eingewickelt wird. Es …

  • Feingebäck

    Mutzenmandeln

    by Brotschafterin

    Ein unverzichtbarer Bestandteil der rheinischen Karnevalskultur ist das Schmalzgebäck. Besonders beliebt sind neben den Berlinern die Mutzenmandeln. Sie bestehen aus einem fettarmen Mürbeteig mit einem hohen Anteil an Eiern. Sie werden …

error: Content is protected !!