Röstmasse ist eine karamellartige Masse aus Zucker, Fett, Milch oder Rahm und ganzen oder zerkleinerten Kernen oder Nüssen oder Ölsaaten. Sie wird zur Herstellung…
Massen
-
-
Makronenmassen bestehen aus Nüssen oder Kernen, Eiweiß und Zucker. Die Zutaten werden ähnlich wie bei der Röstmasse fast immer abgeröstet. Gibt man einer Makronenmasse…
-
Brand- und Brühmassen erhalten ihren Namen von der Art und Weise ihrer Herstellung. Mehl, Fett und eine Schüttflüssigkeit werden miteinander abgeröstet, so dass die…
-
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Lebkuchen, die Braunen Lebkuchen und die Oblatenlebkuchen. Die Braunen Lebkuchen, die du bestens von Jahrmärkten kennst, werden aus Lebkuchenteigen gebacken…
-
Eine Sandmasse ist eine fettreiche und gerührte Masse mit Aufschlag. Sie wird daher häufig auch als Rührmasse bezeichnet. Die Lockerung dieser Masse erfolgt durch das Aufschlagen der…
-
Der Biskuitteig besteht aus Vollei, Zucker, Mehl und Stärke. Es handelt sich um eine eierreiche, fettfreie Masse mit viel Aufschlag, die sich luftig und…
-
Eine Schaummasse, auch Meringue oder Baisermasse genannt, besteht zu mindestens 20 % aus Eiweiß und einer Zuckerart, die miteinander aufgeschlagen werden. Je nach Rezept…