Die Brotschafterin
Brot. Meine Botschaft.
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich

Triebmittel

  • SauerteigeTeigvorstufenTriebmittel

    Was sind Sauerteige?

    by Brotschafterin 11. September 2022

    Sauerteige sind eines der ältesten Triebmittel überhaupt. Bereits in der Antike findet man Belege für ihre Verwendung. Dies ist nicht zuletzt ihren positiven Eigenschaften…

    mehr lesen
  • Triebmittel

    Was sind Triebmittel?

    by Brotschafterin 19. Oktober 2020

    Man unterscheidet zwischen biologischen, chemischen und physikalischen Triebmitteln. Das Spektrum dieser Backtriebmittel ist groß und ebenso vielfältig sind ihre Eigenschaften. Deshalb ist es wichtig, die Besonderheiten…

    mehr lesen
  • Triebmittel

    Biologische Triebmittel

    by Brotschafterin 19. Oktober 2020

    Biologische Triebmittel sind Lebewesen. Dazu gehören Hefen und Milchsäurebakterien. Sie kommen in Sauerteigen, Hefewasser und industriell hergestellter Frischhefe vor. Obwohl Sauerteig und Hefewasser formell…

    mehr lesen
  • Triebmittel

    Chemische Triebmittel

    by Brotschafterin 19. Oktober 2020

    Zu den chemischen Triebmitteln gehören Backpulver, Natron, Hirschhornsalz und Pottasche. Sie alle reagieren mit Säure, Wärme und Wasser unter Bildung von Kohlendioxid und lockern so den Teig. Der Einsatz…

    mehr lesen
  • Triebmittel

    Physkalische Triebmittel

    by Brotschafterin 19. Oktober 2020

    Eine physikalische Lockerung findet bei jedem Backvorgang statt, auch wenn andere Triebmittel verwendet werden. Zu den physikalischen Triebmitteln gehört die Lockerung durch Luft, bei der Luft in die Teigmasse eingeschlagen…

    mehr lesen
  • Triebmittel

    Hefewasser

    by Brotschafterin 19. Oktober 2020

    Hefewasser wird aus einem Ansatzgut (Früchte, Obst, Gemüse, Blumen), einer Zuckerart (Malz, Honig, Zucker) und Wasser hergestellt. Dabei werden „wilde“ Hefen, die auf der…

    mehr lesen

Beliebteste Rezepte

  • Frankenlaib

    3. Januar 2022
  • Paderborner Landbrot

    2. Januar 2022
  • Roggen Fladenbrot

    13. März 2022

Wonach suchst du?

Das könnte dich interessieren

Rezept (75) Weizen (66) Teigkunde (28) Warenkunde (25) Roggen (22) Roggensauerteig (21) Glasur (19) Internationale Rezepte (19) Backwissen (19) Dinkel (17) Weizensauerteig (16) Hefeteig (14) Poolish (14) Saisonale Rezepte (14) Hefewasser (11) Nüsse (11) Malz (10) Ölsaaten (10) Weihnachten (9) Quellstück (8) Kastenbrot (8) Trockenfrüchte (7) Lange Gare (7) Französische Backwaren (7) Kakaoerzeugnis (7) Topfbrot (6) Emmer (6) Gestippte Backwaren (6) Marzipan (6) Hartweizen (5) Plunderteig (5) Mürbeteig (5) Brühstück (5) Italienische Backwaren (5) Süße Brote (5) Creme (5) Tourieren (5) Altbrot (5) Einkorn (4)

Der Backprozess

  • Vorbereitung der Zutaten

    18. Dezember 2020
  • Bildung des Glutengerüsts

    18. Dezember 2020
  • Stockgare (Gärphase)

    18. Dezember 2020
  • Teigaufarbeitung

    18. Dezember 2020
  • Stückgare (Endgare)

    18. Dezember 2020
  • Vor dem Ausbacken

    18. Dezember 2020
  • Ausbacken des Teiges

    18. Dezember 2020
  • Nach dem Backen

    18. Dezember 2020

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Brotschafterin. Alle Rechte vorbehalten.

Die Brotschafterin
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
 

Lade Kommentare …