Grundteige

Honiglebkuchen

Lebkuchenteig

Kennst du die verschiedenen Arten von Lebkuchen? Es gibt sie in allen Variationen, aber man kann sie grob in zwei Kategorien einteilen: solche aus

Weiterlesen »
Blätterteig

Blätterteig

Blätterteig ist ein vielseitig einsetzbarer, geschmacksneutraler Teig aus Weizenteig ohne Treibmittel, der durch mehrmaliges Tourieren mit Fett hergestellt wird. Trotz des hohen Fettgehaltes entsteht

Weiterlesen »
Plunderteig

Plunderteig

Der Plunderteig besteht aus einem leichten Hefeteig in den Fettschichten eingearbeitet werden. Diesen Vorgang nennt man Tourieren. Plunderteig wird daher manchmal auch als gezogener Hefeteig bezeichnet. Er unterscheidet

Weiterlesen »
Mürbeteig-Plätzchen

Mürbeteig

Ein Mürbeteig besteht im Wesentlichen aus drei Zutaten: Mehl, Fett und Zucker. Durch den hohen Fettanteil werden die Backwaren mürbe und knusprig. Typische Rezepte

Weiterlesen »
Berliner

Hefeteig

Hefeteig ist bekannt für sein prächtiges Volumen und seine feine Porung, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss machen. Aus einer Kombination von Mehl,

Weiterlesen »
error: Content is protected !!