Grundteige

Honiglebkuchen

Lebkuchenteig

Weißt du, welche verschiedenen Arten von Lebkuchen es gibt? Diese Backwaren lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: die aus Lebkuchenteig und die aus einer

Weiterlesen »
Blätterteig

Blätterteig

Blätterteig ist ein vielseitig einsetzbarer, geschmacksneutraler Teig ohne Treibmittel, in den durch mehrmaliges Tourieren Fett eingearbeitet wird. Man nennt solche Teige auch Ziehteig. Trotz

Weiterlesen »
Plunderteig

Plunderteig

Ein Plunderteig besteht aus einem leichten Hefeteig in den Fettschichten eingearbeitet werden. Diesen Vorgang nennt man Tourieren. Plunderteig wird daher manchmal auch als gezogener Hefeteig bezeichnet. Er unterscheidet

Weiterlesen »
Mürbeteig-Plätzchen

Mürbeteig

Ein Mürbeteig besteht im Wesentlichen aus drei Zutaten: Mehl, Fett und Zucker. Es gibt allerdings auch herzhafte Mürbeteig-Rezepte mit Käse oder Nüssen. Durch den

Weiterlesen »
Berliner

Hefeteig

Hefeteig ist bekannt für sein charakteristisches Volumen und seine feine, luftige Porung, die durch die Vorgänge der Hefefermentation entsteht. Die Grundzutaten sind ein Mehl

Weiterlesen »
error: Content is protected !!