Internationale Rezepte

Mantovane integrale

Mantovane integrali

Mantovane sind ein typisch italienisches Weizenkleingebäck, die vor allem in der Region um die norditalienische Stadt Mantua (ital. Mantova) hergestellt werden. Sie zeichnen sich

Weiterlesen »
Grahambrot

Grahambrot

Grahambrot ist ein nahrhaftes und köstliches Brot, das aus grob gemahlenem Vollkornweizen, dem Grahammehl, hergestellt wird. Diese seit dem 19. Jahrhundert bekannte Mehlvariante ist

Weiterlesen »
Käsekuchen

Cheesecake nach deutscher Art

Der Cheesecake nach deutscher Art vereint die Geschmackswelten des amerikanischen Cheesecake und des klassischen deutschen Käsekuchens. Während der deutsche Käsekuchen für seine einzigartige, luftige

Weiterlesen »
Blumen-Focaccia

Blumen-Focaccia

Eine Blumen-Focaccia ist eine Variante der traditionellen italienischen Focaccia, bei der Gemüse und Kräuter in einem floralen Muster auf der Teigoberfläche angeordnet werden. Verwendet

Weiterlesen »
Pain polâine

Pain Poilâne

Das seit über 80 Jahren von der Familie Poilâne hergestellte Pain Poilâne ist eines der legendärsten Brote Frankreichs. Mit diesem Brot ist es Apollonia

Weiterlesen »
Sauerteig-Ciabatta

Sauerteig-Ciabatta

Ciabatta ist ein traditionelles italienisches Sauerteigbrot. Es besticht durch seine wattige Krume und die knusprige Kruste. Allerdings ist es für den Ungeübten nicht einfach

Weiterlesen »
Pane di altamura

Pane di Altamura

Das Pane di Altamura  ist ein traditionelles Brot aus der italienschen Region Apulien. In dieser fruchtbaren Küstenregion im Südosten Italiens gedeihen neben  Mandeln, Oliven

Weiterlesen »
American Bagels

American Bagels

Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht

Weiterlesen »
error: Content is protected !!