Die türkische Pide ist ein traditionelles Fladenbrot, das mit verschiedenen Füllungen gebacken wird und in vielen Ländern mit türkischer Wurzeln ein beliebter Snack ist. Mein heutiges Rezept verleiht dieser kulinarischen Tradition eine originelle Note, indem es den klassischen Hefeteig durch einen schmackhaften Sauerteig ersetzt.
Begleite mich auf eine kulinarische Reise in die Türkei und entdecke mit mir die Geheimnisse der Karışık Pide mit Sauerteig. Die Karışık Pide zeichnet sich durch eine bunte Mischung verschiedener Füllungen aus. Meist treffen Hackfleisch, Käse und Gemüse aufeinander und sorgen für eine abwechslungsreiche und sättigende Mahlzeit. Durch die Verwendung von Sauerteig erhält die Pide ein komplexeres Aroma, das die verschiedenen Zutaten perfekt ergänzt.
Weizen-Sauerteig
- 170g Weizenmehl, Typ 550
- 85g Wasser
- 85g Weizenanstellgut
Belag
- 250g Hackfleisch
- 55g Tomatenmark
- 55g Saure Sahne
- 85g Schafskäse
- 1 Stange Lauch
- Zwiebeln und Knoblauch
Hauptteig für 2-4 Pide
- 1x Weizen-Sauerteig
- 390g Weizenmehl, Typ 550
- 225g Wasser
- 13g Salz
- 30g Olivenöl
Vor dem Backen
- 1x Vollei für Glasur
- Schwarzkümmel als Aufstreu
Backanleitung
Weizen-Sauerteig – Den Sauerteig bei Raumtemperatur ansetzen und gut abgedeckt an einem warmen Ort 6 bis maximal 8 Stunden reifen lassen.
Hauptteig – Für den Hauptteig zunächst den Sauerteig in der Schüttflüssigkeit auflösen. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zwei Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. In der Zwischenzeit den Belag zubereiten.
Belag – Für den Belag klassisches Hackfleisch oder eine fleischlose Alternative anbraten, würzen und mit Tomatenmark abschmecken. Anschließend den Lauch in kleine Scheiben schneiden und gemeinsam mit Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten. Den Schafskäse in kleine Würfeln schneiden.
Vor, während und nach dem Backen – Nun wird der Teig wahlweise in zwei große Pide (à 500g) oder vier kleineren Pide (à 250g) aufgeteilt. Die Teigstücke wie auf dem Foto zu einem dünnen Schiffchen ausrollen und mit saurer Sahne bestreichen.
Anschließend die Füllung aus Hackfleisch und Lauch darauf geben. Abschließend den Schafskäse darüber streuen. Nun werden die Seiten nach innen geschlagen und die Enden miteinander verdreht. Verquirle ein Ei mit einer Prise Salz, streiche es auf die Ränder und streue Schwarzkümmel darauf. Nun sind deine Schiffchen backfertig und werden bei 180°C Umluft für etwa 20 Minuten gebacken.