
Blumen-Focaccia
Eine Blumen-Focaccia ist eine Variante der traditionellen italienischen Focaccia, bei der Gemüse und Kräuter in einem floralen Muster auf der Teigoberfläche angeordnet werden. Verwendet
Eine Blumen-Focaccia ist eine Variante der traditionellen italienischen Focaccia, bei der Gemüse und Kräuter in einem floralen Muster auf der Teigoberfläche angeordnet werden. Verwendet
Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht
Eine klassische Focaccia ist ein herrlich gehaltvolles italienisches Fladenbrot mit einer dennoch luftigen Krume. Sie wird traditionell entweder in der Pfanne oder einer Backform
Heute möchte ich dir ein besonderes Trend-Food vorstellen – die Pinsa. Dieses Gericht hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen und
Heute habe ich ein kulinarisches Meisterwerk gezaubert: ein feinwürziges Vollkornbrot aus einer der ältesten Getreidesorten, dem Emmer (Zweikorn), und Kartoffelresten. Emmer, der durch seine
Dieses Brot ist extrem einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Backanfänger. Es besteht aus nur vier Zutaten: Wasser, Mehl, Frischhefe und Salz. Durch
Hast du dich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, wenn man einen Teig herstellt? Im Wesentlichen geht es darum, die Eiweiße im Mehl durch
Nach der Teigherstellung, die je nach Rezeptur mit oder ohne Knetvorgang erfolgen kann, folgt eine Ruhephase des noch ungeformten Teiges. Diese Phase wird im