In Spanien erfolgt die Typisierung der Mehle nach Verwendungszweck und nicht wie in Deutschland nach Ausmahlungsgrad oder Mineralstoffgehalt. Dadurch ist ein direkter Vergleich zwischen spanischen und deutschen Mehlen nur begrenzt möglich. In vielen Landesteilen wird Weizen angebaut, aber auch Gerste, Roggen und Mais spielen für die Mehlherstellung eine wichtige Rolle. Besonders erwähnenswert ist “Gofio“, eine kanarische Mehl-Spezialität, die aus geröstetem Getreide hergestellt wird. Diese traditionelle Form der Getreideverarbeitung ist fester Bestandteil der kanarischen Kultur. Gofio kann aus Weizen, Mais oder einer Mischung aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt werden und wird in einer Vielzahl von Rezepten, von süß bis salzig, verwendet.
Gofio
Gofio ist ein bekanntes Lebensmittel auf den Kanarischen Inseln und stammt aus der Ernährung der Guanchen, den Ureinwohnern der Inseln. Es handelt sich um ein Mehl, das aus geröstetem Getreide hergestellt wird. Durch das Rösten bekommt Gofio einen einzigartigen Geschmack und ist sehr lange haltbar, was in früheren Zeiten ein großer Vorteil war. Ursprünglich wurde Gofio aus verschiedenen Getreidesorten wie Weizen, Gerste und später auch Mais hergestellt. Heute wird Gofio auch aus anderen Getreidesorten wie Hirse, Roggen und sogar Hülsenfrüchten wie Erbsen und Linsen produziert. Gofio ist vielseitig einsetzbar: Es kann als Zutat für Suppen und Eintöpfe dienen, mit Milch oder Wasser als energiereiches Getränk gereicht werden oder als Basis für Backwaren verwendet werden.
Die Herstellung von geröstetem Mehl ist ein Prinzip, das in vielen Kulturen angewendet wird und die unabhängig voneinander in verschiedenen geographischen Regionen entstanden sind. Ähnlich wie Gofio auf den Kanarischen Inseln findet man Tsampa in Tibet und ein schweizer Mehl aus dem Tessin, das Farina Bona.
Typisierung
Die Klassifizierung von Mehl in Spanien folgt nicht derselben Typisierung wie in Deutschland (mit Typennummern), sondern es gibt einige gängige Bezeichnungen, die sich auf die Verwendung und die Feinheit des Mahlgrades beziehen. Während deutsche Mehle nach dem Mineralstoffgehalt typisiert werden, kategorisiert man in Spanien das Mehl eher nach der Verwendung und dem Glutengehalt.
In Spanien finden Sie auch Mehl aus anderen Getreidearten wie Gerste (harina de cebada), Roggen (harina de centeno) und Mais (harina de maíz), die für spezifische Rezepte verwendet werden können.
Spanien | Deutschland | |
Weizenmehl | Bezeichnung | Äquivalent |
Harina floja | Mehl mit niedrigem Glutengehalt | Typ 450 |
Harina de reposteria | Feines Mehl für Feingebäck | |
Harina de trigo | Allzweckmehl | Typ 550 |
Harina de fuerza | Mehl mit hohem Glutengehalt | Typ 812 |
Harina integral | Vollkornmehl | Vollkorn |