Maismehl ist ein vielseitiges Mehl, das in vielen Küchen weltweit verwendet wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil von zahlreichen Gerichten, von Tortillas und Arepas in Lateinamerika bis hin zu Grits und Cornbread in den USA. Mais ist das weltweit wichtigste Grundnahrungsmittel und es wird in vielen Ländern angebaut. In den USA wird er hauptsächlich im sogenannten “Corn Belt” angebaut und in Südamerika ist Brasilien der größte Maisproduzent. In diesen Anbaugebieten ist das Backen mit Maismehl weit verbreitet. Doch auch hierzulande wird Maismehl immer beliebter. Nicht zuletzt weil es über 200 verschiedene Maissorten mit unterschiedlichen Farben, Größen und Geschmacksrichtungen gibt.
Insgesamt ist Maismehl ein faszinierendes Mehl und hat einen festen Platz in vielen Kulturen weltweit. Wenn du dich also auf eine kulinarische Reise begeben möchtest, solltest du unbedingt einige der köstlichen Maismehl-Rezepte ausprobieren!
Maissorten
Einige interessante Fakten über Mais sind, dass es seit etwa 10.000 Jahren in Mexiko angebaut wird und dass es mehr als 200 verschiedene Sorten gibt, die sich in ihrer Farbe, Größe und Form unterscheiden. Einige Sorten können bis zu 4 Meter hoch wachsen und es gibt sogar bunte Sorten wie den Regenbogenmais. Die bekanntesten sind die weiße, gelbliche und blaue Sorte. Die Farbe des Mais hängt von den enthaltenen Pigmenten ab und beeinflusst auch den Geschmack und die Textur. Einige Sorten sind zum Beispiel süßer als andere, während andere einen höheren Stärkegehalt aufweisen. Es gibt auch viele Maissorten, die nur in bestimmten Regionen angebaut werden. Maissorten sind oft an bestimmte Klimabedingungen und Bodentypen angepasst, weshalb sie sich besser in bestimmten Regionen entwickeln und gedeihen.
- weiße Sorten sind mild und weich
- gelbliche Sorten haben einen süßen Geschmack und eine cremige Textur
- Oaxacan Green Dent Corn (auch bekannt als Flor de Junio) ist eine Maissorte, die traditionell in der Region Oaxaca in Mexiko angebaut und wird und ist für ihre auffällige grüne Farbe sowie ihr intensives Maisaroma bekannt
- Blue Corn (auch bekannt als Hopi-Mais oder Navajo-Mais) ist eine Sorte, die traditionell von indigenen Stämmen in Nordamerika angebaut wird und ist für ihre tiefblaue Farbe sowie ihren hohen Nährwert bekannt
- blaue Sorten sind generell kräftiger im Geschmack und haben eine festere Textur
- Farina Bona ist ein italienisches Maisprodukt, das durch Mahlen von getrocknetem und geröstetem Mais hergestellt wird
Backen mit Maismehl
Maismehl ist glutenfrei, was es zu einer großartigen Alternative für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit macht. Allerdings ist es schwieriger ein Brot aus reinem Maismehl zu backen, daher wird Maismehl oft in Kombination mit anderen Mehlsorten verwendet, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Maismehl wird außerdem oft als Backmittel in Form von Maisstärke verwendet.
- Verleiht Backwaren eine leicht nussige Geschmacksnote und eine etwas krümeligere Konsistenz
- Maismehl hat einen niedrigen Protein- und hohen Kohlenhydrat-Anteil.
- es enthält Vitamine wie B1, B5 und C sowie Mineralien wie Kalium und Magnesium
Rezepte mit Maismehl
Maismehl wird häufig als Zutat in Backwaren wie Brot, Kuchen, Muffins und Tortillas verwendet. Es kann als Ersatz für Weizenmehl verwendet werden, um glutenfreie Versionen von traditionellen Rezepten herzustellen. Maismehl hat einen süßlichen Geschmack, der in diesen Rezepten gut zur Geltung kommt. Es gibt viele traditionelle Backwaren aus Maismehl in verschiedenen Teilen der Welt. Hier nur ein kleiner Auszug:
- Pão de Milho ist ein portugiesisches Maismehlbrot
- Arepas sind ein traditionelles Gericht aus Kolumbien und Venezuela
- Tortillas sind Fladenbrote, die aus Masa Harina (behandeltes Maismehl) hergestellt werden
- Cornbread ist ein traditionelles amerikanisches Brot, das aus Maismehl hergestellt wird. Es hat eine krümelige Textur und wird oft als Beilage zu Grillgerichten oder Eintöpfen serviert.
- Funchi ist ein traditionelles Gericht aus Aruba, Curaçao und Bonaire