Zum Frühstück gibt es kaum etwas Besseres als ein warmes, knuspriges Toastbrot. Aber wie wäre es, dem klassischen Toastbrot durch die Kombination von Schokolade und Sauerteig eine aufregende Note zu verleihen?
Das verführerische Schoko-Sauerteig-Toastbrot ist eine gelungene Mischung aus herbem Geschmack und süßer Schokolade. Der Sauerteig lässt den Teig auf natürliche Weise gären und verleiht dem Toast ein unverwechselbares Aroma und eine angenehme Säure. Die Schokolade rundet das Toastbrot mit einer süßen Note ab. So wird es zum perfekten Frühstück oder zum idealen Snack für zwischendurch.
Süßer Sauerteig
- 100g Weizenvollkornmehl
- 100g Wasser
- 100g Weizenanstellgut
- 20g Zucker
Optional
- 90g Schokodrops nach Wahl
Hauptteig für 1 Toast
- 1x Süßer Sauerteig
- 400g Weizenmehl, Typ 550
- 240g Milch oder Alternative
- 11g Salz
- 50g Zucker
- 30g Butter
- 25g Kakaopulver
Backanleitung
Vorstufen – Stelle sicher, dass dein Sauerteigstarter aktiv und bereit für die Verwendung ist. Füttere ihn daher etwa 8 Stunden vor Backbeginn wie im Rezept angegeben.
Hauptteig – Den süßen Saueurteig, Mehl, Kakaopulver und Milch in eine große Schüssel geben. Alles gut vermischen, bis ein grober Teig entsteht. Salz und Butter in Stücken zugeben. Nochmals kneten, bis ein glatter, fester Teig entsteht.
Stockgare bis Stückgare – Den Teig zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
Während er ruht, die Schokolade grob hacken oder fertige Schokodrops verwenden. Welche Sorte du verwendest, bleibt dir überlassen. Ich habe mich für weiße Schokolade entschieden. Nach der Ruhezeit die gehackte Schokolade zum Teig geben und mit den Händen oder einem Teigschaber gleichmäßig unterheben.
Im Anschluss wird der Teig weiterverarbeitet. Dazu wird er zu einer länglichen Rolle geformt und in vier gleichmäßige, backformbreite Stücke geschnitten. Diese Stücke werden nebeneinander in eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Backform gelegt. Lies bei Bedarf hier nochmal nach wie man Toastbrot formt. Anschließend lässt man den Teig an einem warmen Ort, idealerweise bei 37°C, für die Stückgare ruhen. Sobald das Teigvolumen deutlich zugenommen hat, ist der Teig bereit zum Backen.
Vor, während und nach dem Backen – Das fertige Toastbrot im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Toast beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, toasten und genießen.