Laugenecken sind ein wahrer Klassiker unter den Laugengebäcken und eignen sich sowohl für herzhafte als auch süße Varianten. Normalerweise sind die Ecken beim Bäcker aus Plunderteig hergestellt, aber auch zuhause kannst du diese leckeren Teilchen blitzschnell selbst herstellen. Für die Heimbäcker-Variante wird eine Art Plunderteig verwendet. Zum Belaugen der Ecken wird “unechte” Natronlauge aus Haushaltsnatron verwendet, was dazu führt, dass die Gebäcke eine hellere Backfarbe haben als jene, die man beim Bäcker kaufen kann. Probier es aus und genieße die leckeren Laugenecken!
Natronlauge 10%
- 100ml Wasser
- 10g (Haushalts)Natron, Pulver
Sonstige Zutaten
- 20g Sesamsaat als Aufstreu
- 80g Butter, weich für Blätterung
Hauptteig für 8 Stück
- 280g Weizenmehl, Typ 550
- 165g Dinkelmehl, Typ 1050
- 300g Wasser
- 16g Frischhefe, bio
- 12g Salz
- 11g Backmalz (Malz, aktiv)
- 40g Butter, weich
Backanleitung
Hauptteig – Alle Zutaten für 5-10 Minuten zu einem homogenen Teig auskneten. Das Salz hinzugeben, wenn sich die Zutaten gut vermischt haben. Die weiche Butter gibst du gegen Ende des Knetvorgangs zum Teig.
Stockgare bis Stückgare – Den Teig für 2 Stunden bei Raumtemperatur zur Stockgare stellen. Der Teig nimmt nun deutlich im Volumen zu. Anschließend den Teig in 8 Stücke teilen, zu Kugeln rundwirken und 3-5mm dünn ausrollen. Nun werden die Fladen übereinander gestapelt. Hierzu immer ihre Oberseite mit weichen Butter bestreichen und einen weiteren Fladen darüber legen. Abschließend den Turm zusammendrücken bzw. etwas ausrollen. Danach kannst du mit einer Teigkarte sternförmig 8 Ecken abstechen. Die fertigen Ecken auf eine Backunterlage setzen und für 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur zur Stückgare stellen.
Natronlauge – Wasser aufkochen und das pulverförmige Natron in das sprudelnde Wasser geben. Die so entstandene Natronlauge vor der Weiterverarbeitung abkühlen lassen. Natron erhältst du im Supermarkt oder in der Drogerie sowohl in der Backabteilung als auch bei den Putzmitteln.
Vor, während und nach dem Backen – Die Laugenecken müssen vor dem Backen mit der Natronlauge abgestrichen werden. Je nach Belieben kannst du sie mit einer Aufstreu aus Ölsaaten, wie z.B. Sesam, versehen. Danach backen sie für 20 Minuten bei 220°C aus. Die Ecken niemals schwaden und die letzten 5 Minuten des Backvorgangs die Ofentür einen kleinen Schlitz öffnen. Stecke hierfür z.B. einen Holzlöffel zwischen Ofen und Tür.