59
Der Einstrangzopf eignet sich besonders für Anfänger, da er einer vergleichsweise einfachen Technik bedarf. Diese Flechttechnik basiert hauptsächlich auf der Verwendung eines Hefeteiges, der vorzugsweise mit einer geringen Teigausbeute (TA 160) hergestellt wird. Die für einen solchen Einstrangzopf benötigten Teigstränge sollten ca. 30 cm lang sein und ein Gewicht von 75 g aufweisen. Häufig wird er mit Ölsaaten dekoriert oder mit einer Glasur versehen. Ein typisches Beispiel für diese Technik ist ein traditionell österreichischer Mohnstriezerl.