Liebe angehende Hobbybäcker*innen! Um mit dem Backen loszulegen, braucht ihr gar nicht so viele Arbeitsmaterialien. Allerdings kann es mühsam sein, den Teig von Hand zu verarbeiten, und das eine oder andere Hilfsmittel kann die Arbeit ungemein erleichtern. Unabhängig davon, ob ihr Anfänger*innen, Fortgeschrittene oder Perfektionisten seid, habe ich Listen mit empfehlenswerten Werkzeugen und Utensilien zusammengestellt, die euch dabei helfen werden, eure Backergebnisse zu verbessern und eure Backfertigkeiten zu erweitern.
Küchenmaschine
Es gibt viele verschiedene Modelle und Marken auf dem Markt, aber ich empfehle dir, dich für eine Maschine zu entscheiden, die zuverlässig und robust ist. Eine leistungsstarke Küchenmaschine kann eine lohnende Investition sein und wird dir helfen, deine Backergebnisse zu verbessern und Zeit und Energie zu sparen.
Beim Kauf ist es wichtig, darauf zu achten, welche Teigmengen verarbeitet werden können. Eine Maschine mit einem Fassungsvermögen von 4,8 Litern ist für Brote mit einem Teiggewicht von 1 bis 1,5 Kilogramm genau richtig.
Neben dem Fassungsvermögen gibt es noch weitere wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl deiner Küchenmaschine berücksichtigen solltest. Zum Zubehör sollten unbedingt ein Knethaken, ein Flachrührer und ein Rührbesen gehören. Diese werden für die verschiedenen Teigsorten benötigt und erleichtern dir das Kneten, Rühren und Vermischen der Zutaten.
Für Backanfänger*innen
Wenn du gerade erst mit dem Backen angefangen hast, kann es schwierig sein zu entscheiden, welche Werkzeuge und Utensilien du benötigst. Aus diesem Grund habe ich hier eine Liste mit empfehlenswertem Zubehör für Backanfänger zusammengestellt.
Mit einer Teigkarte und einem Teigschaber kannst du den Teig sauber portionieren und formen. Eine (Fein)Waage und ein Messbecher helfen dir dabei, präzise Mengen von Zutaten abzumessen und die perfekte Konsistenz deines Teigs zu erzielen. Ein Brotmesser oder Rasierklingenmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Einschneiden von Broten vor dem Backen. Weckgläser sind praktisch zum Aufbewahren von Zutaten wie beispielsweise Hefe oder Sauerteig und ein Kuchengitter ist perfekt zum Abkühlen deiner Gebäcke geeignet. Eine Sprühflasche dir dabei helfen kann, deinem Teig die nötige Feuchtigkeit für den Backvorgang zu verleihen.
- Messwerkzeuge (Waage, Feinwaage, Messbecher, Thermometer)
- Hilfsmittel zur Teigbearbeitung (Teigkarte und Teigschaber)
- Schneideutensilien (Brotmesser und Rasierklingenmesser)
- Weckgläser
- Kuchengitter
- Sprühflasche
Für Fortgeschrittene
Wenn du schon etwas erfahrener im Backen bist und dein Repertoire erweitern möchtest, gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen und Utensilien, die dir dabei helfen können, aufwendigere Backwerke anzufertigen. Hier sind einige empfehlenswerte Werkzeuge und Utensilien für fortgeschrittene Bäcker:
- Backfolien – Dauerbackfolien und herkömmliches Backpapier
- Gärgefäße – Gärkörbchen und -boxen, Teigwannen und -schüsseln
- Backformen – Materialvielfalt und ihre besonderen Eigenschaften
- Schieber und Bretter – Kippdiele, Brotschieber, Pizzaschieber
- Hilfsmittel zur Teigbearbeitung – Teigrolle, Ausrollhilfe
- Bäckerleinen
- Mehlbesen
Für Perfektionisten
Wenn du ein begeisterter Brotbäcker bist und deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchtest, gibt es viele Werkzeuge und Geräte, die dir dabei helfen können, deine Backergebnisse zu perfektionieren. Hier sind einige empfehlenswerte Werkzeuge und Geräte für fortgeschrittene Bäcker.
Eine Getreidemühle und Flockenquetsche ermöglichen es dir, dein Getreide selbst zu mahlen und zu flocken, um dein eigenes Mehl und Getreideflocken herzustellen. Ein Gärautomat und ein Weinkühlschrank schaffen eine perfekte Umgebung für die Gärung von Teig und helfen dir dabei, deine Stock- und Stückgare zu kontrollieren. Ein Gerät zur Schwadengabe sprüht Feuchtigkeit in deinen Backofen, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Ein Brotstempel und Brotschablonen helfen dir dabei, deinem Brot eine einzigartige Optik zu verleihen, während eine Stipprolle das Brot daran hindert, wie ein Ballon aufzugehen.
- Getreidemühle
- Flockenquetsche
- Gärautomat
- Weinkühlschrank
- Gerät zur Schwadengabe
- Hilfsmittel zur Dekoration (Brotstempel und Brotschablonen)
- Stipprolle zum Stippen von Backwaren