
Spekulatiusgewürz
Spekulatiusgewürz ist eine traditionelle Gewürzmischung für die Zubereitung von Spekulatius, einem weit verbreiteten Weihnachtsgebäck. Dieses Gebäck ist besonders mit dem Nikolausfest verbunden. Historisch gesehen
Spekulatiusgewürz ist eine traditionelle Gewürzmischung für die Zubereitung von Spekulatius, einem weit verbreiteten Weihnachtsgebäck. Dieses Gebäck ist besonders mit dem Nikolausfest verbunden. Historisch gesehen
Sternanis mit seinem charakteristischen sternförmigen Aussehen und intensiven Aroma ist ein weltweit verwendetes Gewürz. Im Handel werden zwei Arten von Sternanis angeboten. Den echten
Kardamom zählt zu den teuersten Gewürzen der Welt und wird in seinem Wert oft nur von Safran und Vanille übertroffen. Der hohe Preis ist
Baharat ist eine traditionelle Gewürzmischung, die in der Küche des Nahen und Mittleren Ostens weit verbreitet ist. Der Name “Baharat” bedeutet auf Arabisch einfach
Rosenblüten als Gewürz bieten eine einzigartige Kombination aus Durft, Aroma und Farbe. Als Symbol für Schönheit und Romantik, sind sie daher weit mehr als
Ras el Hanout ist eine sehr bekannte und umfangreiche Gewürzmischung aus Nordafrika, die vor allem in der marokkanischen Küche sehr verbreitet ist. Der Name
Der Begriff „Curry“ wird in der westlichen Welt häufig als Oberbegriff für eine Vielzahl von Gerichten und Gewürzmischungen aus den unterschiedlichsten asiatischen Küchen verwendet.
Curcuma, auch Turmeric, Gelbwurz oder indischer Safran genannt, ist eine vielseitige Pflanze, die sich durch ihre leuchtend orange-gelben Rhizome (Wurzelstöcke) auszeichnet. Gemahlen ergeben sie
Das Lebkuchengewürz, eine traditionelle Gewürzmischung, die ihren Ursprung im mittelalterlichen Europa hat, ist der Inbegriff der Weihnachtsbäckerei, insbesondere in Deutschland, wo die berühmten Nürnberger
Berbere ist eine scharfe Gewürzmischung, die in der äthiopischen und eritreischen Küche weit verbreitet ist. Sie ist bekannt für ihre feurige Schärfe und ihren