Die Kanarischen Inseln, eine idyllische Inselgruppe im Atlantik, sind ein Schmelztiegel der Kulturen und Geschmäcker. Sie bieten nicht nur atemberaubende Landschaften und ein warmes Klima, sondern auch fruchtbare Böden, die die Grundlage für eine Vielfalt an hochwertigen Zutaten bilden. Die kulinarische Tradition der Kanaren ist geprägt von der Verwendung frischer, sonnengereifter und sorgfältig angebauter Produkte aus der Region. Auf dieser Grundlage ist das hier vorgestellte Rezept entstanden. Die Kombination von feinem Maismehl mit schmelzendem Käse und der kräftigen Note getrockneter Tomaten ist eine Hommage an die kulinarische Vielfalt Spaniens. Dieses Brot mit seinem saftigen und farbenfrohen Teig kann nach Belieben mit frischem Spinat oder anderen lokalen Köstlichkeiten, die die Inseln zu bieten haben, verfeinert werden.
Teig für 1 Brot
- 370g Weizenmehl, Typ 550
- 200g Maismehl
- 385g Wasser
- 11g Frischhefe, bio
- 12g Salz
- 20g Zucker
- 100g Vollei (2x Größe M)
- 30g Olivenöl
Teigeinlage
- 50g Tomaten, getrocknet
- 50g Käse, gewürfelt
- Gewürze nach Wahl
Arbeitsmaterial
- Kastenform 23x11x10cm
- Deckel für Kastenform
Backanleitung
Hauptteig – Für den Teig wird zunächst eine Mehlmischung aus feinem Maismehl, Weizenmehl Typ 550 und Salz hergestellt. In einer großen Schüssel Wasser, Zucker, Eier und Öl mischen und die frische Hefe darin auflösen. Anschließend die Mehlmischung hinzugeben und alles von Hand oder besser mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Das dauert 5 bis 10 Minuten. Der Teig sollte nicht zu weich sein und sich gut formen lassen.
Stockgare bis Stückgare – Lasse den Teig eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen. Danach den Teig aus der Schüssel nehmen, mit etwas Mehl einmal durchkneten, damit die Gärgase entweichen können, und den Teig zu einer länglichen Rolle formen. Diese wird in eine gefettete oder mit Backfolie ausgelegte Backform gelegt. Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Vor, während und nach dem Backen – Das Brot wird bei sinkender Temperatur gebacken. Das heißt, es wird zunächst 10 Minuten bei 220 °C mit Deckel gebacken. Dann den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 180°C reduzieren und das Brot weitere 20 Minuten backen. Danach wird es aus der Form genommen und weitere 10 Minuten gebacken, damit es rundum knusprig wird. Nach dem Backen abkühlen lassen, damit es beim Schneiden nicht zerfällt.