Quatre Épices, was auf Deutsch “Vier Gewürze” bedeutet, ist eine traditionelle Gewürzmischung, die seit dem 14. Jahrhundert in der französischen Küche verwendet wird. Trotz des Namens Quatre Épices besteht die Gewürzmischung oft aus mehr als vier Gewürzen. Gewöhnlich beinhaltet sie weißen Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer und Nelken. In verschiedenen Regionen Frankreichs gibt es unterschiedliche Variationen der Mischung, je nach lokalen Vorlieben und verfügbaren Zutaten. Manchmal wird Piment anstelle von Pfeffer verwendet oder in der Weihnachtszeit Zimt hinzugefügt. Die Hauptzutat all dieser Gewürzmischungen ist jedoch der Pfeffer.
Zubreitung von Quatre Épices
Für die Herstellung einer eigenen Quatre Épices-Gewürzmischung kann man alle vier Gewürze in gleichen Mengen nehmen, anrösten und anschließend gut vermischen. Wenn du Zimt hinzufügst, sei vorsichtig, da sein dominanter Geschmack die anderen Gewürze überdecken kann.
- 1 Teil gemahlener weißer Pfeffer
- 1 Teil gemahlener Ingwer
- 1 Teil gemahlene Muskatnuss
- 1 Teil gemahlene Gewürznelken
Verwendung von Quatre Épices
Diese Mischung wird in der französischen Küche häufig verwendet, um verschiedenen Gerichten, einschließlich Suppen und Eintöpfen, aufgrund ihrer würzigen und warmen Note Tiefe und Aroma zu verleihen. Gerade deshalb ist sie ein unverzichtbarer Begleiter in der Herbstküche und bereichert sowohl herzhafte Gerichte als auch süße Backwaren. Quatre Épices fängt die Essenz des Herbstes ein und verleiht Backwaren wie Lebkuchen und Kürbiskuchen eine zusätzliche Dimension an Würze und Aroma.