Der Herbst ist eine farbenfrohe Jahreszeit, in der man nicht nur die fallenden Blätter bewundern, sondern auch die Erntezeit genießen kann. Mit besonderen Zutaten wie Waldpilzen, Kürbissen, Morcheln und Kastanien lassen sich in dieser Jahreszeit köstliche saisonale Rezepte zubereiten. Heute stelle ich dir ein schnelles Rezept für Kürbisbrötchen vor, die auch noch in Kürbisform gebacken, ein echter Hingucker sind. Dazu brauchst du allerdings hitzebeständiges Küchengarn als Hilfsmittel. Wenn du möchtest, kannst du den Brötchen mit einer Prise Quatre Épices eine zusätzliche würzige und warme Note verleihen, dies ist jedoch optional. Diese Gewürzmischung kann den herbstlichen Charakter der Brötchen unterstreichen und ihnen eine spannende geschmackliche Note verleihen.
Hauptteig für 8 Stück
- 300g Kürbis-Püree
- 500g Weizenmehl, Typ 550
- 125g Wasser
- 20g Frischhefe, bio
- 9g Salz
- 15g Honig
- 15g Kürbiskernöl
Optionale Zutat
Eine Prise der Gewürzmischung Quatre Épices bestehend aus weißem Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Ingwer.
Backanleitung
Püree – Einen Kürbis deiner Wahl in kleine Stücke Würfeln und in einem Topf mit Wasser für 15-30 Minuten garen. Ich habe einen Hokkaido-Kürbis verwendet. Nach der Garzeit das Wasser abschütten und den Kürbis von Hand zerstampfen oder mit einem Mixer pürieren. Lass das Püree anschließend ein wenig abkühlen.
Hauptteig – Für den Hauptteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Löse hierfür die Hefe zunächst mit dem Honig in Wasser auf und gebe die restlichen Zutaten inklusive dem Püree hinzu. Knete nun die Masse für 5-10 Minuten aus.
Stockgare bis Stückgare – Den Teig für 1,5 Stunde bei Raumtemperatur zur Stockgare stellen. Sobald er sich im Volumen verdoppelt hat, kannst du mit der Aufarbeitung des Teiges beginnen. Teile zunächst 8 gleich große Stücke ab. Wirke die Teiglinge zu Kugeln. Nun benötigst du das Küchengarn. Schneide ein etwa 55cm langes Stück ab und setze den Teigling darauf. Nun musst du das Garn um ihn herumwickeln wie um ein Paket. Achte darauf, dass das Garn ganz locker ist.
Setze sie mit dem Knoten nach unten auf ein Blech. Wenn du alle Teiglinge bearbeitest hast, haben die Brötchen bereits ausreichend Stückgare erhalten und sehen aus wie auf dem Bild.
Vor, während und nach dem Backen – Backe deine Teiglinge sofort für 17-20 Minuten bei 200°C aus. Für eine glänzende Oberfläche kannst du sie vor und direkt nach dem Backvorgang mit Wasser absprühen.