Dein altes Brot solltest du auf keinen Fall in den Müll werfen. Du kannst es für alle möglichen Rezepte verwenden, zum Beispiel für selbstgemachtes knuspriges Granola. Durch die Zugabe von gemahlenem Altbrot wird es zur Aromabombe und du weißt 100%ig, was in deinem Frühstück steckt. Keine Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker und auch keine bedenklichen Konservierungsstoffe. Weitere Rezepte mit Altbrot findest du hier. Übrigens kannst du alle Zutaten, die in dem Rezept verwendet werden, 1:1 durch Alternativen ersetzen. Auch den Honig kannst du durch eine andere Zuckerart ersetzen, solange er flüssig ist. Nur beim verwendeten Öl musst du aufpassen: Es muss hitzebeständig bis 180°C sein. Sehr gut geeignet sind z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl.
Zutaten für 750g
- 175g Altbrot, gemahlen
- 100g Haferflocken, grobkernig
- 120g Hirse-Flocken
- 80g Honig
- 60g Öl, erhitzbar bis 180°C
- 2g Zimt, gemahlen
- 215g Mandeln, gestiftet
Backanleitung
Altbrot – Schneide dein altes Brot mit einem Messer grob in Würfel und mahle es anschließend mit einem Mixer zu grobem Mehl. Du kannst das Brot alternativ auch mit einer Küchenreibe zerkleinern.
Mischung – Das gemahlene Brot und die restlichen Zutaten wie oben beschrieben in eine große Schüssel geben. Honig und Öl dazugeben und am besten mit den Händen gut vermengen. Jetzt bilden sich kleine Klümpchen. Das ist gut so.
Ausbacken – Verteile die Mischung auf einem Backblech und backe sie bei 180 °C Umluft 20 Minuten lang. Nach der Hälfte der Zeit das Granola kurz herausnehmen und umrühren, damit nicht nur die oben liegenden Stücke gebacken werden. Lass das Granola gut abkühlen, bevor du es in einen Behälter füllst, damit sich kein Kondenswasser bildet und es nicht schimmelt. kenfrüchte oder Schokostreusel hinzufügen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Geschmack und Belieben kannst du deinem abgekühlten Granola noch Trockenfrüchte oder Schokodrops hinzufügen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.