46
Der Zweistrangzopf ist eine der am häufigsten verwendeten Flechttechnik für Flechtgebäcke. Diese Technik basiert auf dem überkreuzen von zwei lang ausgerollten Strängen. Daher wird der Zweistrangzopf auch als Kreuzopf bezeichnet. Du benötigst Teigstränge von ca. 60 cm Länge. Das Gewicht ist abhängig von der gewünschten Größe des Zopfes und beträgt zischen 150-300g je Strang. Ein typisches Beispiel für diese Flechtechnik ist der Schweizer Butterzopf.