
Mantovane integrali
Mantovane sind ein typisch italienisches Weizenkleingebäck, die vor allem in der Region um die norditalienische Stadt Mantua (ital. Mantova) hergestellt werden. Sie zeichnen sich
Mantovane sind ein typisch italienisches Weizenkleingebäck, die vor allem in der Region um die norditalienische Stadt Mantua (ital. Mantova) hergestellt werden. Sie zeichnen sich
Weizensauerteige erlangen zunehmend an Beliebtheit, da sie Geschmack, Aroma und Haltbarkeit von Backwaren verbessern. Im Gegensatz zu Roggensauerteigen, die spezifische Sauerteig-Führungen wie die Detmolder
Die Versäuerung von Roggenmehl durch einen Sauerteig ist wichtig, um die negativen Auswirkungen der wasserbindenden Pentosane im Mehl zu reduzieren. Roggenmehl ist außerdem sehr
Die türkische Pide ist ein traditionelles Fladenbrot, das mit verschiedenen Füllungen gebacken wird und in vielen Ländern mit türkischer Wurzeln ein beliebter Snack ist.
Grahambrot ist ein nahrhaftes und köstliches Brot, das aus grob gemahlenem Vollkornweizen, dem Grahammehl, hergestellt wird. Diese seit dem 19. Jahrhundert bekannte Mehlvariante ist
Im Jahr 2018 wurde das Dinkelvollkornbrot vom renommierten Deutschen Brotinstitut zum Brot des Jahres gekürt. Diese Auszeichnung kommt nicht von ungefähr, denn das schmackhafte
Zum Frühstück gibt es kaum etwas Besseres als ein warmes, knuspriges Toastbrot. Aber wie wäre es, dem klassischen Toastbrot durch die Kombination von Schokolade
Das seit über 80 Jahren von der Familie Poilâne hergestellte Pain Poilâne ist eines der legendärsten Brote Frankreichs. Mit diesem Brot ist es Apollonia
Maismehl ist ein vielseitiges Mehl, das in vielen Küchen weltweit verwendet wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil von zahlreichen Gerichten, von Tortillas und Arepas
Einkorn, Emmer und Rotkornweizen sind alte Weizensorten, die sich aufgrund ihrer besonderen Backeigenschaften und Nährstoffgehalte immer größerer Beliebtheit erfreuen. Insgesamt haben alle drei Weizensorten