Die Brotschafterin
Brot. Meine Botschaft.
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich

Roggen

  • Rund ums Brot

    Hessicher Speckkuchen

    by Brotschafterin 24. Januar 2023

    Speckkuchen ist eine traditionelle deutsche Spezialität, die vor allem im hessischen Raum zubereitet wird. Es gibt eine Vielzahl von regionalen Varianten in den verschiedenen…

    mehr lesen
  • Fladenbrote

    Sauerteig-Ciabatta

    by Brotschafterin 22. Januar 2023

    Ciabatta ist ein traditionelles italienisches Sauerteigbrot. Es besticht durch seine wattige Krume und die knusprige Kruste. Allerdings ist es für den Ungeübten nicht einfach…

    mehr lesen
  • Dinkelbrote

    Brot im Glas

    by Brotschafterin 8. Dezember 2022

    Je nach Verarbeitung ist Brot ein sehr haltbares Lebensmittel. Mit Sauerteig angesetzt und luftdicht verpackt, wurde es schon zu Omas Zeiten bevorratet. So ist…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Roggenschrotbrot

    by Brotschafterin 17. November 2022

    Roggenschrot ist eine besonders wertvolle Zutat für ein Brot. Schrot wird durch Vermahlung von ganzen Roggenkörnern gewonnen. Im Vergleich zu Roggenvollkornmehl enthält die Schrot…

    mehr lesen
  • Roggenbrote

    Gersterbrot

    by Brotschafterin 24. Oktober 2022

    Ein Gersterbrot ist eine typische Spezialität in der Region Braunschweig, Bremen und Hannover. Dieses herzhafte Roggenmischbrot wird vor dem Backen gegerstert (abgeflämmt), so dass sich auf der…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Pão de milho

    by Brotschafterin 8. Oktober 2022

    Das Pão de milho oder auch Brao de milho ist ein einfaches Maisbrot, dass sowohl in Portugal als auch Brasilien äußerst beliebt ist. Während der…

    mehr lesen
  • Rund ums Brot

    Sauerteig-Cracker

    by Brotschafterin 3. Oktober 2022

    Probier doch mal Sauerteig-Cracker als gesunde Alternative zu Chips. Sie werden aus Sauerteigresten hergestellt und sind in wenigen Minuten zubereitet. Du kannst sie mit…

    mehr lesen
  • MehlkundeRezepthinweise

    Mehle ersetzen

    by Brotschafterin 13. September 2022

    Nicht jeder hat eine große Mehlkammer zu Hause. Um Rezepte nachbacken zu können, ohne ein bestimmtes Mehl zu verwenden, kann man jedes Mehl entsprechend…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Kürbiskernbrot

    by Brotschafterin 10. September 2022

    Dieses Kürbiskernbrot wird hauptsächlich aus Ruchmehl gebacken. Dieses recht dunkle Weizenmehl ist im Geschmack sehr kräftig, da es einen hohen Schalenanteil besitzt. Es ähnelt dem…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Zero-Waste-Brot

    by Brotschafterin 12. August 2022

    Brot gehört leider zu dem am meisten weggeworfenen Lebensmittel schlechthin. Dabei kann man aus Altbrot ein extrem aromatisches und schmackhaftes neues Brot herstellen. Aber…

    mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3

Beliebteste Rezepte

  • Frankenlaib

    3. Januar 2022
  • Paderborner Landbrot

    2. Januar 2022
  • Roggen Fladenbrot

    13. März 2022

Wonach suchst du?

Das könnte dich interessieren

Rezept (75) Weizen (66) Teigkunde (28) Warenkunde (25) Roggen (22) Roggensauerteig (21) Glasur (19) Internationale Rezepte (19) Backwissen (19) Dinkel (17) Weizensauerteig (16) Hefeteig (14) Poolish (14) Saisonale Rezepte (14) Hefewasser (11) Nüsse (11) Malz (10) Ölsaaten (10) Weihnachten (9) Quellstück (8) Kastenbrot (8) Trockenfrüchte (7) Lange Gare (7) Französische Backwaren (7) Kakaoerzeugnis (7) Topfbrot (6) Emmer (6) Gestippte Backwaren (6) Marzipan (6) Hartweizen (5) Plunderteig (5) Mürbeteig (5) Brühstück (5) Italienische Backwaren (5) Süße Brote (5) Creme (5) Tourieren (5) Altbrot (5) Einkorn (4)

Der Backprozess

  • Vorbereitung der Zutaten

    18. Dezember 2020
  • Bildung des Glutengerüsts

    18. Dezember 2020
  • Stockgare (Gärphase)

    18. Dezember 2020
  • Teigaufarbeitung

    18. Dezember 2020
  • Stückgare (Endgare)

    18. Dezember 2020
  • Vor dem Ausbacken

    18. Dezember 2020
  • Ausbacken des Teiges

    18. Dezember 2020
  • Nach dem Backen

    18. Dezember 2020

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Brotschafterin. Alle Rechte vorbehalten.

Die Brotschafterin
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
 

Lade Kommentare …