Poolish

Ruchmehlbrot

Ruchmehlbrot

Ruchmehl ist eine Mehlsorte, die in einigen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr beliebt ist. Bei Ruchmehl handelt es sich um

Weiterlesen »
Laugengebäck

Laugen-Kastanien

Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der herzhaften und deftigen Genüsse. Wer auf der Suche nach einer leckeren und optisch ansprechenden

Weiterlesen »
Ruchmehlbrot mit Kürbiskernen

Kürbiskernbrot

Dieses Kürbiskernbrot wird überwiegend aus Ruchmehl gebacken. Dieses eher dunkle Weizenmehl ist sehr kräftig im Geschmack, da es einen hohen Schalenanteil hat. Es ähnelt

Weiterlesen »
Khorasan-Brot

Khorasan-Brot

Bist du bereit für eine Reise zurück in die Antike? Dann lass uns über Khorasanweizen sprechen – auch bekannt als Kamut. Diese alte Getreideart

Weiterlesen »
Bärlauchpestobrot

Bärlauchbrot

Bärlauch, auch unter klangvollen Namen wie Knoblauchspinat, Bärenlauch und Hexenzwiebel bekannt, ist eng mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandt. Mit dem Beginn des Frühlings

Weiterlesen »
Fladenbrot

Roggen Fladenbrot

Ein Fladenbrot aus Roggenmehl ist besonders herzhaft und kräftig im Geschmack. Wenn man dann noch statt des einfachen Weizenmehls mit seinen eher geringen Inhaltsstoffen

Weiterlesen »
kräftiger Längsschnitt

Odenwälder Bauernbrot

Bauernbrote sind kräftig schmeckende Mischbrote, die meist aus leckerem Roggensauerteig und Weizenmehl gebacken werden. Wer ein traditionelles Rezept sucht, sollte unbedingt das Odenwälder Bauernbrot

Weiterlesen »
Tourte de meule

Tourte de Meule

Das Tourte de Meule erhält seinen Namen durch die Verwendung von französischem Steinmühlen-Mehl, dem T80. Dieses rustikale und dunkel ausgemahlene Mehl wird in einer

Weiterlesen »
error: Content is protected !!