Ölsaaten

Pollerbrot

Pollerbrot

Das Pollerbrot, dessen Ursprung und traditionelle Rezeptur im Dunkeln liegen, zeichnet sich durch seine markante Backform aus. Obwohl es in Bäckereien, Backbüchern und Blogs

Weiterlesen »
Pan de muerto

Pan de muerto

Pan de Muerto, zu Deutsch “Brot der Toten”, ist ein typisch mexikanisches Gebäck, das traditionell für den Día de los Muertos gebacken wird. Dieser

Weiterlesen »
Ölsaaten

Ölsaaten

Pflanzen, aus deren Samen, Kernen oder Früchten Pflanzenöl gewonnen werden kann, werden als Ölsaaten oder -früchte bezeichnet. Sie sind eine wunderbare Ergänzung für viele Backwaren. Ölsaaten

Weiterlesen »
American Bagels

American Bagels

Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht

Weiterlesen »
Brot im Glas

Brot im Glas

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie lange Brot eigentlich haltbar ist? Richtig verarbeitet, kann es ohne jegliche Konservierungsstoffe mehrere Monate haltbar sein. Da

Weiterlesen »
Ruchmehlbrot mit Kürbiskernen

Brot des Jahres 2023

Dieses Kürbiskernbrot wird überwiegend aus Ruchmehl gebacken. Dieses eher dunkle Weizenmehl ist sehr kräftig im Geschmack, da es einen hohen Schalenanteil hat. Es ähnelt

Weiterlesen »
Laugenecken

Laugenecken

Laugenecken sind ein wahrer Klassiker unter den Laugengebäcken und eignen sich sowohl für herzhafte als auch süße Varianten. Normalerweise sind die Ecken beim Bäcker

Weiterlesen »
Brot mit Misopaste und Sesamsaat

Miso-Sesam-Brot

Profiköche machen es mit Foodpairing vor und kombinieren diverse Lebensmittel zu gekonnten Geschmackspaaren. Wer kennt nicht Chili und Schokolade oder Salz und Karamell. Warum

Weiterlesen »
Fladenbrot

Roggen Fladenbrot

Ein Fladenbrot aus Roggenmehl ist besonders herzhaft und kräftig im Geschmack. Wenn man dann noch statt des einfachen Weizenmehls mit seinen eher geringen Inhaltsstoffen

Weiterlesen »
Körner-Kastenbrot

Körner-Kastenbrot

Dieses Brot aus hellem Dinkelmehl ist ein wahrer Genuss. Durch die Verwendung von Roggensauerteig und einer Teigeinlage aus geraspelter Karotte wird es nicht nur

Weiterlesen »
error: Content is protected !!