Nüsse

Ma'amoul

Ma’amoul

Ma’amouls sind kleine arabische Grießgebäcke, die vor allem zu festlichen Anlässen wie Ramadan und Eid al-Fitr gebacken werden. Sie bestehen aus einem sehr sandigen

Weiterlesen »
Nussmehle

Nussmehle

Jede Mehlsorte trägt auf ihre Weise zur Textur und zum Geschmack von Backwaren bei. Eine besondere Kategorie stellen in diesem Zusammenhang Nussmehle dar. Sie

Weiterlesen »
Nüsse und Steinfrüchte

Nüsse

Nüsse sind in der Welt der Backwaren eine unverzichtbare, vielseitige und ernährungsphysiologisch vorteilhafte Zutat, die sowohl Geschmack als auch Textur bereichert. In der Umgangssprache

Weiterlesen »
Mutzenmandeln

Mutzenmandeln

Ein unverzichtbarer Bestandteil der rheinischen Karnevalskultur ist das Schmalzgebäck. Besonders beliebt sind neben den Berlinern die Mutzenmandeln. Sie bestehen aus einem fettarmen Mürbeteig mit einem

Weiterlesen »
Bienenstich

Bienenstich

Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln

Weiterlesen »
Marzipan-Nuss-Striezel

Nuss-Striezel

Der Nuss-Striezel ist ein köstliches, kunstvoll aus Hefeteig geflochtenes Gebäck. Mit seiner unwiderstehlichen Füllung aus Pistazien und Marzipan verzaubert er jeden, der ihn probiert.

Weiterlesen »
Zimtsterne

Moderne Zimtsterne

Traditionelle Zimtsterne sind ein allseits bekanntes Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Doch wie wäre es, dieser klassischen Köstlichkeit einen modernen

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Honiglebkuchen (Teil II)

Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich

Weiterlesen »
Kokosmakronen

Kokosmakronen

Kokosmakronen sind ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. Diese Leckerei ist nicht nur unglaublich einfach in der Zubereitung, sondern auch eine Köstlichkeit mit nur

Weiterlesen »
Zimtsterne

Makronenmasse

Makronenmassen bestehen aus Nüssen oder Kernen, Eiweiß und Zucker. Die Zutaten werden ähnlich wie bei der Röstmasse fast immer abgeröstet. Gibt man einer Makronenmasse

Weiterlesen »
error: Content is protected !!