Natron

Laugengebäck

Laugengebäck

Laugengebäck erfreut sich großer Beliebtheit und ist in vielen Ländern und Kulturen ein fester Bestandteil der Backtradition. In verschiedenen Formen, Größen und mit unterschiedlichen

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Honiglebkuchen (Teil II)

Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich

Weiterlesen »
American Bagels

American Bagels

Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht

Weiterlesen »
Laugengebäck

Laugen-Kastanien

Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit der herzhaften und deftigen Genüsse. Wer auf der Suche nach einer leckeren und optisch ansprechenden

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Lebkuchenteig

Kennst du die verschiedenen Arten von Lebkuchen? Es gibt sie in vielen Variationen, aber man kann sie grob in zwei Kategorien einteilen: solche aus

Weiterlesen »
Laugenecken

Laugenecken

Laugenecken sind ein wahrer Klassiker unter den Laugengebäcken und eignen sich sowohl für herzhafte als auch süße Varianten. Normalerweise sind die Ecken beim Bäcker

Weiterlesen »
Physikalische Triebmittel

Was sind Triebmittel?

Man unterscheidet zwischen biologischen, chemischen und physikalischen Triebmitteln. Das Spektrum dieser Backtriebmittel ist groß und ebenso vielfältig sind ihre Eigenschaften. Deshalb ist es wichtig, die Besonderheiten

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Chemische Triebmittel

Zu den chemischen Triebmitteln gehören Backpulver, Weinstein, Natron, Hirschhornsalz und Pottasche. Sie alle reagieren mit Säure, Wärme und Wasser unter Bildung von Kohlendioxid und lockern so den Teig. Der

Weiterlesen »
Laugenbrötchen

Belaugen

Das Belaugen von Backwaren ist ein traditionelles Verfahren, das bestimmten Backwaren wie Brezeln und Laugengebäck ihren charakteristischen Geschmack und ihre typische dunkelbraune Backfarbe verleiht.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!