Mandeln

Weckmänner

Weckmänner

Ein typisches Brauchtumsgebäck sind die Weckmänner, die auch unter verschiedenen Namen wie Stutenkerl, Weckmännchen, Hefekerl oder Grittibänz bekannt sind. Die vielfältigen Bezeichnungen leiten sich

Weiterlesen »
Mandelspekulatius

Mandelspekulatius

Mandelspekulatius ist eine besondere Variante des klassischen Spekulatius. Der Mürbeteig, der für dieses Gebäck verwendet wird, ist im Vergleich zum klassischen Spekulatius weniger fetthaltig,

Weiterlesen »
Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen haben ihren Ursprung im mittelalterlichen Nürnberg, dem Zentrum der Lebküchnerei, und sind heute ein Symbol für handwerkliche Qualität. Besonders in Nürnberg, das an

Weiterlesen »
Tarta di santiago

Tarta de Santiago

Die Tarta de Santiago ist ein traditioneller spanischer Kuchen aus der Region Galicien, der für seine einfache, aber reichhaltige Zusammensetzung bekannt ist. Hauptbestandteil sind

Weiterlesen »
Nussmehle

Mehl aus Nüssen

Jede Mehlsorte trägt auf ihre Weise zur Textur und zum Geschmack von Backwaren bei. Eine besondere Kategorie stellen in diesem Zusammenhang Nussmehle dar. Sie

Weiterlesen »
Nüsse und Steinfrüchte

Nüsse

Nüsse sind in der Welt der Backwaren eine unverzichtbare, vielseitige und ernährungsphysiologisch vorteilhafte Zutat, die sowohl Geschmack als auch Textur bereichert. In der Umgangssprache

Weiterlesen »
Hippenmasse

Hippenmasse

Hippenmassen werden zur Herstellung von Hippen, d.h. von Eiswaffeln, Dekorteilen und Konditoreigebäck verwendet. Die Besonderheit der Hippenmassen besteht darin, dass sie mit Mehl und

Weiterlesen »
Bienenstich

Bienenstich

Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln

Weiterlesen »
Zimtsterne

Moderne Zimtsterne

Traditionelle Zimtsterne sind ein allseits bekanntes Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Doch wie wäre es, dieser klassischen Köstlichkeit einen modernen

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Honiglebkuchen (Teil II)

Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich

Weiterlesen »
error: Content is protected !!