Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht…
Malz
-
-
Das Pão de milho oder auch Brao de milho ist ein einfaches Maisbrot, dass sowohl in Portugal als auch Brasilien äußerst beliebt ist. Während der…
-
Herzstück dieses kleinen grünen Kerls ist ein Brühstück aus verschiedenen Ölsaaten. Es enthält geröstete Hanfsamen, Hanfmehl und ganze Kürbiskerne. Alle drei Saaten bringen die…
-
Wer jemals selbst gebackenes Toastbrot gegessen hat, wird nie wieder zu gekauftem aus dem Discounter greifen. Für eine gute Rösteigenschaft wird dem Rezept Flüssigmalz…
-
Warum nicht einfach mal die Sonntagsbrötchen selber backen? Am Freitag wird der Vorteig angesetzt und am Sonntag sind sie fertig zum Genießen. Der Vorteil…
-
Diese kleinen Leckereien werden auch Toasties genannt. Sie gehören nicht in den Backofen, sondern werden in der Pfanne zubereitet. Traditionell verzehrt man sie dann…
-
Die Grundidee dieses Brotes ist die Verwendung von Malz in allen seinen verfügbaren Variationen. Als Schüttflüssigkeit wird Malzbier verwendet, das Quellstück wird aus Malzflocken hergestellt…
-
Vielleicht kennst du schon das Tijgerbrot mit seinem ganz besonderen Aussehen. Dieses Brot wurde in den 90er Jahren von einem Bäcker in den Niederlanden erfunden.…
-
Malz und seine verschiedenen Extrakte sind Backmittel mit langer Tradition. Durch den Zusatz von Malz erhalten Backwaren eine höhere Triebkraft, ein größeres Volumen, eine ansprechendere Backfarbe…
-
Das Aromastück wird auch Malzkochstück, Malzstück oder Malzteig genannt. Es gehört zu den Nullteigen und ist kein gemälztes Produkt. Demnach besitzt es auch keine Enzymaktivität…