Malz

Mantovane integrale

Mantovane integrali

Mantovane sind ein typisch italienisches Weizenkleingebäck, die vor allem in der Region um die norditalienische Stadt Mantua (ital. Mantova) hergestellt werden. Sie zeichnen sich

Weiterlesen »
Gerste

Gerste

Die Bedeutung von Gerste reicht weit in die Geschichte zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass Gerste bereits um 8000 v. Chr. im Nahen

Weiterlesen »
American Bagels

American Bagels

Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht

Weiterlesen »
Pao de milho

Pão de milho

Dann solltest unbedingt mal das Pão de Milho ausprobieren! Dieses einfache Maisbrot ist in Portugal und Brasilien äußerst beliebt und hat eine lange Geschichte.

Weiterlesen »
Brot mit Ölsaaten

Rustikales Hanfbrot

Das Herzstück dieses Brotes ist eine Brühstück aus verschiedenen Ölsaaten. Es handelt sich dabei um geröstete Hanfsamen, Hanfmehl und ganze Kürbiskerne. Alle drei Saaten

Weiterlesen »
Französisches Toastbrot

Pain de mie

Ich möchte ich dir ein Brot vorstellen, das dein Frühstück auf eine ganz neue Ebene bringen wird: Französisches Toastbrot. Wenn du einmal selbstgebackenes Toastbrot

Weiterlesen »
Frühstücksbrötchen

Sonntags-Brötchen

Warum nicht einfach mal die Sonntagsbrötchen selber backen? Am Freitag wird der Vorteig angesetzt und am Sonntag sind sie fertig zum Genießen. Der Vorteil

Weiterlesen »
Englisch Breakfast Toasties

English Muffins

Diese kleinen Leckereien werden auch Toasties genannt. Sie gehören nicht in den Backofen, sondern werden in der Pfanne zubereitet. Traditionell verzehrt man sie dann

Weiterlesen »
Malzbrot

Malzkruste

Die Grundidee dieses Brotes ist die Verwendung von Malz in allen seinen verfügbaren Variationen. Als Schüttflüssigkeit wird Malzbier verwendet, das Quellstück wird aus Malzflocken hergestellt

Weiterlesen »
Tijger-Brötchen mit Glasur

Tijger Brötchen

Vielleicht kennst du schon das Tijgerbrot mit seinem ganz besonderen Aussehen. Dieses Brot wurde in den 90er Jahren von einem Bäcker in den Niederlanden erfunden.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!