Honig

Leopardenbrot

Leopardenbrot

Stell dir vor, du bist im Dschungel und plötzlich erblickst du etwas Unglaubliches: Ein Leopardenbrot! Dieses exotische, atemberaubende Brot erobert gerade die Herzen von

Weiterlesen »
Lembas

Lembas Brote

Wenn du ein Fan von J.R.R. Tolkiens “Herr der Ringe”-Reihe bist, kennst du wahrscheinlich das Lembas-Brot. Es ist ein sehr kompaktes und gehaltvolles Brot,

Weiterlesen »
Bienenstich

Bienenstich

Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Honiglebkuchen (Teil II)

Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich

Weiterlesen »
American Bagels

American Bagels

Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht

Weiterlesen »
Lagerteig für Braune Lebkuchen

Honiglebkuchen (Teil I)

Honiglebkuchen zählen zweifellos zu den Klassikern unter den Braunen Lebkuchen. Aus einem speziellen Knetteig, dem Lebkuchenteig hergestellt, verleihen sie der Weihnachtszeit eine unverwechselbare Note.

Weiterlesen »
Granola aus Brot

Granola aus Brot

Dein altes Brot solltest du auf keinen Fall in den Müll werfen. Du kannst es für alle möglichen Rezepte verwenden, zum Beispiel für selbstgemachtes

Weiterlesen »
Brötchen aus dem Gärkorb

Müsli-Brötchen

Wenn es morgens mal schnell gehen muss und keine Zeit für ein ausgiebiges Frühstück bleibt, sind Müsli-Brötchen zum Mitnehmen die perfekte Lösung. Alles, was

Weiterlesen »
Sauerteig-Starter mit Süßkartoffeln

Rewena paraoa

Dieses Brot wird nach einem traditionellen Rezept der Maori in Neuseeland hergestellt. Es wird mit einem speziellen Sauerteig aus Kartoffeln hergestellt. Dazu werden Mehl,

Weiterlesen »
Zucker

Zucker

Zucker wird aus heimischen Zuckerrüben oder aus tropischem Zuckerrohr gewonnen. Er hat beim Backen mehrere wichtige Funktionen und ist Bestandteil von Teigen und Massen. Er

Weiterlesen »
error: Content is protected !!