Die Brotschafterin
Brot. Meine Botschaft.
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich

Hefewasser

  • Weizenbrote

    Kürbiskernbrot

    by Brotschafterin 10. September 2022

    Dieses Kürbiskernbrot wird hauptsächlich aus Ruchmehl gebacken. Dieses recht dunkle Weizenmehl ist im Geschmack sehr kräftig, da es einen hohen Schalenanteil besitzt. Es ähnelt dem…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Khorasan-Brot

    by Brotschafterin 31. Juli 2022

    Khorasanweizen, auch bekannt als Kamut, ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten. Trotz seines grießigen Mehls besitzt er dank eines hohen Glutengehaltes sehr gute Backeigenschaften.…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Tourte de Meule

    by Brotschafterin 3. Februar 2022

    Das Tourte de Meule erhält seinen Namen durch Verwendung von französischem Steinmühlen-Mehl, dem T80. Dieses Mehl ist ein rustikales und dunkel ausgemahlenes Mehl. Bezeichnend…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Edles Nussbrot

    by Brotschafterin 1. Februar 2022

    Nüsse liegen voll im Trend. Warum also nicht ein Brot backen mit einer exklusiven Edel-Nussmischung aus Pekan-, Macadamia- und Paranüssen sowie Pinienkernen und Pistazien.…

    mehr lesen
  • Fladenbrote

    Fougasse

    by Brotschafterin 25. Dezember 2021

    Die Fougasse ist ein typisch südfranzösisches Fladenbrot aus der Provence. Traditionell besitzt sie eine Blattform und kommt durch ihr besonderes Schnittmuster, dem „faire la…

    mehr lesen
  • Weizenbrote

    Französisches Toastbrot

    by Brotschafterin 22. November 2021

    Wer jemals selbst gebackenes Toastbrot gegessen hat, wird nie wieder zu gekauftem aus dem Discounter greifen. Für eine gute Rösteigenschaft wird dem Rezept Flüssigmalz…

    mehr lesen
  • Kleingebäck

    Seelen

    by Brotschafterin 2. November 2021

    Seelen gehören in Süddeutschland zur Auslage einer jeden Bäckerei. Allerdings war dies nicht immer so. Ihren Siegeszug verdanken die Seelen einem alten Brauchtum. Am…

    mehr lesen
  • Kleingebäck

    English Muffins

    by Brotschafterin 1. Mai 2021

    Diese kleinen Leckereien werden auch Toasties genannt. Sie gehören nicht in den Backofen, sondern werden in der Pfanne zubereitet. Traditionell verzehrt man sie dann…

    mehr lesen
  • Feingebäck

    Streuseltaler

    by Brotschafterin 26. März 2021

    Die Streuseltaler bestehen aus einem mittelschweren Hefeteig. Sie sind mit einer Sahnecreme gefüllt. Als Topping werden Vollkornstreusel und eine Schicht Puderzucker verwendet. Wer experimentieren…

    mehr lesen
  • Triebmittel

    Biologische Triebmittel

    by Brotschafterin 19. Oktober 2020

    Biologische Triebmittel sind Lebewesen. Dazu gehören Hefen und Milchsäurebakterien. Sie kommen in Sauerteigen, Hefewasser und industriell hergestellter Frischhefe vor. Obwohl Sauerteig und Hefewasser formell…

    mehr lesen
  • 1
  • 2

Beliebteste Rezepte

  • Frankenlaib

    3. Januar 2022
  • Paderborner Landbrot

    2. Januar 2022
  • Roggen Fladenbrot

    13. März 2022

Wonach suchst du?

Das könnte dich interessieren

Rezept (75) Weizen (66) Teigkunde (28) Warenkunde (25) Roggen (22) Roggensauerteig (21) Glasur (19) Internationale Rezepte (19) Backwissen (19) Dinkel (17) Weizensauerteig (16) Hefeteig (14) Poolish (14) Saisonale Rezepte (14) Hefewasser (11) Nüsse (11) Malz (10) Ölsaaten (10) Weihnachten (9) Quellstück (8) Kastenbrot (8) Trockenfrüchte (7) Lange Gare (7) Französische Backwaren (7) Kakaoerzeugnis (7) Topfbrot (6) Emmer (6) Gestippte Backwaren (6) Marzipan (6) Hartweizen (5) Plunderteig (5) Mürbeteig (5) Brühstück (5) Italienische Backwaren (5) Süße Brote (5) Creme (5) Tourieren (5) Altbrot (5) Einkorn (4)

Der Backprozess

  • Vorbereitung der Zutaten

    18. Dezember 2020
  • Bildung des Glutengerüsts

    18. Dezember 2020
  • Stockgare (Gärphase)

    18. Dezember 2020
  • Teigaufarbeitung

    18. Dezember 2020
  • Stückgare (Endgare)

    18. Dezember 2020
  • Vor dem Ausbacken

    18. Dezember 2020
  • Ausbacken des Teiges

    18. Dezember 2020
  • Nach dem Backen

    18. Dezember 2020

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Brotschafterin. Alle Rechte vorbehalten.

Die Brotschafterin
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
 

Lade Kommentare …