
Mafalde siciliane
Die Mafalde Siciliane sind typisch sizilianische Brötchen, die sich durch ihre charakteristische Schlangenform und die Verwendung von Sesam auszeichnen. Beides könnte ein Symbol für
Die Mafalde Siciliane sind typisch sizilianische Brötchen, die sich durch ihre charakteristische Schlangenform und die Verwendung von Sesam auszeichnen. Beides könnte ein Symbol für
Ma’amouls sind kleine arabische Grießgebäcke, die vor allem zu festlichen Anlässen wie Ramadan und Eid al-Fitr gebacken werden. Sie bestehen aus einem sehr sandigen
Das Pane di Altamura ist ein traditionelles Brot aus der italienschen Region Apulien. In dieser fruchtbaren Küstenregion im Südosten Italiens gedeihen neben Mandeln, Oliven
Eine klassische Focaccia ist ein herrlich gehaltvolles italienisches Fladenbrot mit einer dennoch luftigen Krume. Sie wird traditionell entweder in der Pfanne oder einer Backform
Dieses Fladenbrot-Rezept verwendet einen Hefeteig, Hartweizenmehl, Joghurt und eine besondere Zutat namens Ghee. Ghee ist ein Speisefett, das aus geklärter Butter hergestellt wird und
Weizen ist weltweit das wichtigste Brotgetreide. Durch seinen hohen Glutengehalt besitzt er die besten Backeigenschaften aller Mehle. Weizenteige sind belastbar, elastisch und sehr dehnbar. Aus ihm lassen
In diesem Blogartikel dreht sich alles um die verschiedenen italienischen Mehlsorten und wie du sie am besten für deine Backprojekte einsetzen kannst. Dabei werden