Gestippte Backwaren

Blumen-Focaccia

Blumen-Focaccia

Eine Blumen-Focaccia ist eine Variante der traditionellen italienischen Focaccia, bei der Gemüse und Kräuter in einem floralen Muster auf der Teigoberfläche angeordnet werden. Verwendet

Weiterlesen »
gestipptes Fladenbrot

Stippen

Backwaren zu stippen ist eine wichtige Technik, die dazu beitragen kann, dass Backwaren perfekt geformt und knusprig werden. Durch das Stippen bzw. Eindrücken von

Weiterlesen »
Bienenstich

Bienenstich

Der Bienenstich ist ein einfacher Hefeteig, der jedoch mit einer karamellisierten Röstmasse veredelt wird, die sich aus Zucker, Honig, Fett, Sahne und gehobelten Mandeln

Weiterlesen »
Honiglebkuchen

Honiglebkuchen (Teil II)

Honiglebkuchen sind Braune Lebkuchen, die am Stück gebacken werden und für ihr typisches Aussehen mit einer Belegkirsche und blanchierten Mandeln belegt werden. Da ich

Weiterlesen »
Gersterbrot

Gersterbrot

Dieses herzhafte Roggenmischbrot ist vor allem in der Region Braunschweig, Bremen und Hannover bekannt und beliebt. Dieses herzhafte Roggenmischbrot ist vor allem in der

Weiterlesen »
Focaccia

Focaccia

Eine klassische Focaccia ist ein herrlich gehaltvolles italienisches Fladenbrot mit einer dennoch luftigen Krume. Sie wird traditionell entweder in der Pfanne oder einer Backform

Weiterlesen »
Fladenbrot

Roggen Fladenbrot

Ein Fladenbrot aus Roggenmehl ist besonders herzhaft und kräftig im Geschmack. Wenn man dann noch statt des einfachen Weizenmehls mit seinen eher geringen Inhaltsstoffen

Weiterlesen »
Kastenbrot

Paderborner Landbrot

Das Paderborner Landbrot ist ein echter Klassiker der deutschen Brotkunst. Das Roggenmischbrot besitzt einen kräftigen Geschmack und wird traditionell als Kastenbrot gebacken. Grundlage ist ein Roggensauerteig,

Weiterlesen »
Naan

Naan Brot

Dieses Fladenbrot-Rezept verwendet einen Hefeteig, Hartweizenmehl, Joghurt und eine besondere Zutat namens Ghee. Ghee ist ein Speisefett, das aus geklärter Butter hergestellt wird und

Weiterlesen »
Mürbeteig-Plätzchen

Mürbeteig

Ein Mürbeteig besteht im Wesentlichen aus drei Zutaten: Mehl, Fett und Zucker. Durch den hohen Fettanteil werden die Backwaren mürbe und knusprig. Typische Rezepte

Weiterlesen »
error: Content is protected !!