Geflochtene Backwaren

Zweistrangzopf_hoch

Zweistrangzopf (hoch)

Der Zweistrangzopf ist eine der am häufigsten verwendeten Flechttechnik für Flechtgebäcke. Diese Technik basiert auf dem überkreuzen von zwei lang ausgerollten Strängen. Daher wird

Weiterlesen »
Einstrangzopf

Einstrangzopf

Der Einstrangzopf ist eine beliebte und zugleich einfache Flechttechnik, die sich besonders bei Anfängern großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt daran, dass seine Herstellung auf

Weiterlesen »
Mohnstriezerl

Mohnstriezerl

Ein Mohnstriezerl, auch Mohnflesserl genannt,  ist ein typisch österreichisches Gebäck mit charakteristischem Zopfmuster und einer Veredelung aus Blaumohn. Dieser im Wald- und Mühlviertel angebaute

Weiterlesen »
Marzipan-Nuss-Striezel

Nuss-Striezel

Der Nuss-Striezel ist ein köstliches, kunstvoll aus Hefeteig geflochtenes Gebäck. Mit seiner unwiderstehlichen Füllung aus Pistazien und Marzipan verzaubert er jeden, der ihn probiert.

Weiterlesen »
Neujahrsbrezel

Neujahrsbrezel

Starte mit einer glückbringenden Tradition ins neue Jahr: Die Neujahrsbrezel! Dieses wunderbare Gebäck ist im Handumdrehen zubereitet und ein idealer Begleiter für dein Neujahrsfrühstück.

Weiterlesen »
Hefekranz mit Marzipnfüllung

Hefeteig-Blume

Hast du Lust auf die Kreation eines beeindruckend schönen Gebäcks? Dann ist eine Hefeteigblume genau das Richtige für dich! Du kennst sicher den klassischen

Weiterlesen »
Mantovane integrale

Teigaufarbeitung

Nach der Stockgare (Gärphase) und vor der Stückgare (Endgare) muss der Teig je nach Rezept portioniert und in Form gewirkt werden. Dazu musst du zunächst wissen, wie

Weiterlesen »
error: Content is protected !!