Je nach Verarbeitung ist Brot ein sehr haltbares Lebensmittel. Mit Sauerteig angesetzt und luftdicht verpackt, wurde es schon zu Omas Zeiten bevorratet. So ist…
Dinkel
-
-
Zimtwaffeln sind im Saarland eine besondere Leckerei in der Weihnachtsbäckerei. Diese kleinen, quadratischen und hauchdünn ausgebackenen Hartwaffeln duften betörend nach Zimt. Man benötigt für…
-
Nicht jeder hat eine große Mehlkammer zu Hause. Um Rezepte nachbacken zu können, ohne ein bestimmtes Mehl zu verwenden, kann man jedes Mehl entsprechend…
-
Nichts geht über selbstgemachte Burger Buns. Denn was nützt schon das beste Patty, ob nun aus Fleisch, vegetarisch oder vegan, wenn man es in…
-
Laugenecken sind ein Klassiker unter den Laugengebäcken. Sie schmecken sowohl zu Herzhaftem als auch zu Süßem. Beim Bäcker erworben, sind sie meist aus Plunderteig.…
-
Dieses extrem einfach zubereitete Brot für blutige Backanfänger besteht aus nur 4 Zutaten – Wasser, Mehl, Frischhefe und Salz. Durch Verwendung der No-knead-Methode läßt…
-
Diese luftig, lockeren Schokobrötchen mit weißer Schokolade, Cranberrys und geröstetes Pistazien besitzen absoluten Suchtfaktor. Die Kombination aus Schokolade und sauren Cranberrys heben diese Brötchen…
-
Bauernbrote sind Mischbrote mit einem kräftigen Aroma, die meist aus einem Roggen-Sauerteig und Weizenmehl bestehen. Sie werden freigeschoben gebacken und haben ein rustikales Aussehen…
-
Nüsse liegen voll im Trend. Warum also nicht ein Brot backen mit einer exklusiven Edel-Nussmischung aus Pekan-, Macadamia- und Paranüssen sowie Pinienkernen und Pistazien.…
-
Rezepte für kornreiche Vollkornbrote gibt es viele, dieses Rezept wird allerdings aus einem hellen Dinkelmehl hergestellt. Ein Roggensauerteig sowie eine Teigeinlage aus geraspelter Karotte machen…
- 1
- 2