Die Brotschafterin
Brot. Meine Botschaft.
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich

Backwissen

  • Techniken

    Mazerieren

    by Brotschafterin 3. Oktober 2022

    Vermutlich hast du noch nie von der Technik des Mazerierens gehört, hast sie aber sicherlich schon einmal angewendet. Mazerieren ist ein französischer Begriff „macérer“…

    mehr lesen
  • Teig formen

    Toastbrot formen

    by Brotschafterin 18. September 2022

    Ein Toastbrot wird immer in einer geschlossenen Backform gebacken, um die gewünschte quadratische Form zu erhalten. Damit die Kruste nur schwach ausgebildet ist, werden…

    mehr lesen
  • Rezepthinweise

    Meine Rezeptangaben

    by Brotschafterin 13. September 2022

    Um meine Rezepte problemlos nachbacken zu können, sind einige wichtige Hinweise zu beachten. Insbesondere die Zeitangaben und Temperaturangaben sind auf meine Küche abgestimmt. Leider kann es…

    mehr lesen
  • MehlkundeRezepthinweise

    Mehle ersetzen

    by Brotschafterin 13. September 2022

    Nicht jeder hat eine große Mehlkammer zu Hause. Um Rezepte nachbacken zu können, ohne ein bestimmtes Mehl zu verwenden, kann man jedes Mehl entsprechend…

    mehr lesen
  • Rezepthinweise

    Terminologie

    by Brotschafterin 13. September 2022

    Die Bäckersprache kann eine wahre Fremdsprache sein. Begriffe wie Schwaden, Brote abglänzen oder einen Teig abstehen, wirken recht befremdlich auf den Laien. Daher versuche…

    mehr lesen
  • Rezepthinweise

    Mengenangaben umrechnen

    by Brotschafterin 17. November 2021

    Häufig findet man in Rezepten unterschiedliche Mengenangaben und manchmal auch ungewöhnliche Maße wie z.B. Volumenmaße. Dies ist typisch für viele Länder. Ein Beispiel dafür…

    mehr lesen
  • Materialien

    Grundausstattung

    by Brotschafterin 18. August 2021

    Um als Hobbybäcker*in zu starten, bedarf es recht weniger Arbeitsmaterialien. Dennoch ist es mühsam, den Teig von Hand zu verarbeiten und das eine oder…

    mehr lesen
  • Materialien

    Backformen und -folien

    by Brotschafterin 18. August 2021

    Brote werden freigeschoben, im Topf oder in Formen gebacken. Doch nicht jede Backform oder jedes Backblech ist gleich gut geeignet. Es gibt eine Vielzahl…

    mehr lesen
  • Materialien

    Gärgefäße

    by Brotschafterin 18. August 2021

    Gärgefäße werden für die Stückgare, also die abschließende Endgare des Teiges vor seinem finalen Ausbacken benötigt. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Formen, Mustern und Materialien.…

    mehr lesen
  • Backprozess

    Vorbereitung der Zutaten

    by Brotschafterin 18. Dezember 2020

    Für die Herstellung eines Brotteiges müssen die einzelnen Rohstoffe bzw. Zutaten vor Beginn des eigentlichen Backprozesses entsprechend vorbereitet werden. Je nach Rezeptur müssen sie…

    mehr lesen
  • 1
  • 2

Beliebteste Rezepte

  • Frankenlaib

    3. Januar 2022
  • Paderborner Landbrot

    2. Januar 2022
  • Roggen Fladenbrot

    13. März 2022

Wonach suchst du?

Das könnte dich interessieren

Rezept (75) Weizen (66) Teigkunde (28) Warenkunde (25) Roggen (22) Roggensauerteig (21) Glasur (19) Internationale Rezepte (19) Backwissen (19) Dinkel (17) Weizensauerteig (16) Hefeteig (14) Poolish (14) Saisonale Rezepte (14) Hefewasser (11) Nüsse (11) Malz (10) Ölsaaten (10) Weihnachten (9) Quellstück (8) Kastenbrot (8) Trockenfrüchte (7) Lange Gare (7) Französische Backwaren (7) Kakaoerzeugnis (7) Topfbrot (6) Emmer (6) Gestippte Backwaren (6) Marzipan (6) Hartweizen (5) Plunderteig (5) Mürbeteig (5) Brühstück (5) Italienische Backwaren (5) Süße Brote (5) Creme (5) Tourieren (5) Altbrot (5) Einkorn (4)

Der Backprozess

  • Vorbereitung der Zutaten

    18. Dezember 2020
  • Bildung des Glutengerüsts

    18. Dezember 2020
  • Stockgare (Gärphase)

    18. Dezember 2020
  • Teigaufarbeitung

    18. Dezember 2020
  • Stückgare (Endgare)

    18. Dezember 2020
  • Vor dem Ausbacken

    18. Dezember 2020
  • Ausbacken des Teiges

    18. Dezember 2020
  • Nach dem Backen

    18. Dezember 2020

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 Brotschafterin. Alle Rechte vorbehalten.

Die Brotschafterin
  • Home
  • Rezeptarchiv
    • Übersicht
    • Weizenbrote
    • Dinkelbrote
    • Roggenbrote
    • Fladenbrote
    • Kleingebäck
    • Feingebäck
    • Rund ums Brot
  • Backwissen
    • Übersicht
    • Rezepthinweise
    • Materialien
    • Backprozess
    • Techniken
    • Teig formen
  • Teigkunde
    • Übersicht
    • Teigvorstufen
    • Massen
    • Grundteige
    • Spezielle Teige
    • Glasuren
    • Cremes
    • Füllungen
  • Warenkunde
    • Übersicht
    • Mehlkunde
    • Backmittel
    • Triebmittel
    • Grundzutaten
    • Spezielle Zutaten
  • Über mich
 

Lade Kommentare …