Teigvorstufen

Leopardenbrot

Hefestück

Es gibt zwei grundlegende Arten der Teigführung für die Herstellung von Hefeteigen. Hierzu zählen die direkte Teigführung und die indirekte Teigführung. Beide Methoden ermöglichen

Weiterlesen »
Weizensauerteig

Weizensauerteig

Weizensauerteige erlangen zunehmend an Beliebtheit, da sie Geschmack, Aroma und Haltbarkeit von Backwaren verbessern. Im Gegensatz zu Roggensauerteigen, die spezifische Sauerteig-Führungen wie die Detmolder

Weiterlesen »
Roggensauerteig

Roggensauerteig

Die Versäuerung von Roggenmehl durch einen Sauerteig ist wichtig, um die negativen Auswirkungen der wasserbindenden Pentosane im Mehl zu reduzieren. Roggenmehl ist außerdem sehr

Weiterlesen »
Salz-Hefe-Verfahren

Salz-Hefe-Verfahren

Das Salz-Hefe-Verfahren ist eine interessante Technik in der Backwarenproduktion, die vor allem bei der Herstellung von Weizen- und Dinkelteigen zum Einsatz kommt. Durch die

Weiterlesen »
Teigvorstufen

Was sind Teigvorstufen?

Wenn du dich für das Brotbacken begeisterst und deine Backkünste auf das nächste Level bringen möchtest, solltest du dich unbedingt mit Teigvorstufen beschäftigen. Es

Weiterlesen »
Sauerteig

Was sind Sauerteige?

Sauerteig ist ein Triebmittel, das seit Jahrtausenden in der Bäckerei Verwendung findet. Bereits in der Antike wurde Sauerteig genutzt, um Brot herzustellen. Die positiven

Weiterlesen »
Sauerteig-Varianten

Sauerteig-Starter

Sauerteige gibt es in den verschiedensten Varianten, auch Sauerteig-Starter oder Anstellgut genannt. Neben Sauerteigen aus Weizen, Roggen und Dinkel werden auch Sauerteige mit speziellen

Weiterlesen »
Sauerteig ansetzen

Sauerteig ansetzen

Für diejenigen, die sich fragen, wie man Sauerteig herstellt, braucht es nur zwei Zutaten und eine ordentliche Portion Geduld. Alles, was du brauchst, ist

Weiterlesen »
Sauerteig umzuechten

Sauerteig umzüchten

Wenn du regelmäßig mit Sauerteig backst, weißt du sicherlich, dass es eine Vielzahl an verschiedenen Sauerteig-Startern gibt. Allerdings kann es sehr aufwendig sein, mehrere

Weiterlesen »
Sauerteig auffrischen

Sauerteig auffrischen

Die Mikroorganismen in einem Sauerteig benötigen in regelmäßigen Abständen Nahrung, sonst würden sie verhungern. Darüber hinaus ist die Pflege des Sauerteigs ein wichtiger Prozess,

Weiterlesen »
error: Content is protected !!