Bagels bestehen aus einem Teig mit einer besonders niedrigen Teigausbeute, d.h. einem sehr geringen Wassergehalt. Sie lassen sich daher leicht formen, da sie überhaupt nicht…
Kleingebäck
-
-
Laugen-Kastanien sind besonders kleine Laugenbrötchen und ein echter Hingucker. Passend zum Herbst und um das Laugengebäck geschmacklich etwas abwechslungsreicher zu gestalten, habe ich dem…
-
Der Herbst ist die Zeit des farbenprächtigen Blätterfalls und insbesondere der Erntezeit. Waldpilze, Kürbisse, Morcheln und Kastanien sind nur einige der besonderen Zutaten im…
-
Nichts geht über selbstgemachte Burger Buns. Denn was nützt schon das beste Patty, ob nun aus Fleisch, vegetarisch oder vegan, wenn man es in…
-
Wenn es am Morgen mal schneller gehen muss und keine Zeit für ein ausgelassenes Frühstück ist, dann mach dir doch einfach Müsli-Brötchen für auf die…
-
Laugenecken sind ein Klassiker unter den Laugengebäcken. Sie schmecken sowohl zu Herzhaftem als auch zu Süßem. Beim Bäcker erworben, sind sie meist aus Plunderteig.…
-
Halve Hahn mit Röggelchen ist ein rheinisches Traditionsgericht mit hohem Verwechslungspotenzial. Der Name Röggelchen leitet sich von Röggel ab, einem Roggenmischbrot mit Sauerteig. Ein…
-
Seelen gehören in Süddeutschland zur Auslage einer jeden Bäckerei. Allerdings war dies nicht immer so. Ihren Siegeszug verdanken die Seelen einem alten Brauchtum. Am…
-
Warum nicht einfach mal die Sonntagsbrötchen selber backen? Am Freitag wird der Vorteig angesetzt und am Sonntag sind sie fertig zum Genießen. Der Vorteil…
-
Diese kleinen Leckereien werden auch Toasties genannt. Sie gehören nicht in den Backofen, sondern werden in der Pfanne zubereitet. Traditionell verzehrt man sie dann…
- 1
- 2