Nichts geht über selbstgemachte Burger Buns. Denn was nützt das beste Patty, egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, wenn es in einem labbrigen Brötchen aus dem Supermarkt steckt. Deshalb gibt es heute ein schnelles Rezept für klassische Burger Buns. Sie zeichnen sich durch eine leichte Süße und eine sehr weiche Krume aus. Für das gewisse Extra wird sowohl im Teig als auch in der Aufstreu Thymian benutzt. Wenn du eine Alternative zu den klassischen Burger Buns ausprobieren möchtest, dann backe doch mal meine Brioche Burger Buns. Sie sind zwar deutlich gehaltvoller, haben aber einen unverkennbaren Buttergeschmack.
Teig für 6 Stück
- 370g Dinkelmehl, Typ 630
- 160g Weizenmehl, Typ 550
- 240g (Pflanzen)Milch
- 25g Frischhefe, bio
- 11g Salz
- 20g Zucker
- 80g Quark, halbfett
Sonstige Zutaten
- 10g Thymian, gehackt
- 1x Vollei für die Eistreiche
Backanleitung
Hauptteig – Für den Hauptteig zunächst Hefe, Quark und Zucker in der Schüttflüssigkeit aufschlämmen. Anschließend das Mehl hinzufügen und mit dem Knetvorgang beginnen. Wenn sich alle Zutaten vermischt haben, das Salz sowie den Thymian hinein rieseln lassen und auf langsamer Stufe für 5-10 Minuten kneten.
Stockgare bis Stückgare – Den Teig nun für 1 Stunde bei Raumtemperatur zur Stockgare stellen. Wenn er sich deutlich vergrößert und Bläschen gebildet hat, kannst du mit der Teigaufarbeitung beginnen. Hierzu 6 gleich große Teiglinge abstechen und rund wirken. Setze die Teiglinge anschließend auf eine bemehlte Unterlage und lass sie abgedeckt für 1 Stunde reifen.
Vor, während und nach dem Backen – Die backreifen Buns vor dem Backen mit einer Glasur aus Vollei versehen und mit Thymian bestreuen. Back sie danach bei 200°C für 20 Minuten ohne Schwadengabe aus.